Supercup: Der FC Bayern München sichert sich gegen den FC Schalke 04 den ersten Titel der Saison
08.08.10 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Twitter It! TeilenRekordmeister Bayern München hat sich im gestrigen Spiel um den Supercup gegen Vizemeister Schalke 04 durchgesetzt und den ersten Titel dieser Saison eingefahren. Beim sicheren 2:0 (0:0)-Erfolg über Königsblau entschieden einmal mehr die deutschen WM-Fahrer die Partie, denn ausgerechnet Thomas Müller (75.) und Miroslav Klose (81.), die aufgrund ihres verlängerten Urlaubs erst seit fünf Tagen wieder mit der Mannschaft trainieren, brachen dem Gegner kurz vor Schluss das Genick.
Rául und Schweinsteiger mit ersten Chancen
In einer munteren Partie hatte Schalkes spanischer Stürmerstar Rául die erste Chance des Spiels, doch sein Kopfball landete in der sechsten Spielminute nur neben dem von Thomas Kraft gehüteten Bayern-Tor. Der FCB ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam nach schöner Vorarbeit von Thomas Müller durch Bastian Schweinsteiger zur ersten guten Möglichkeit, aber S04-Keeper Manuel Neuer konnte den 16-Meter-Flachschuss mit einer Glanztat parieren. Ansonsten waren in der ersten Halbzeit leider keine vielversprechenden Gelegenheiten zu verzeichnen.
Sechs Minuten sorgen für Schalker-K.O.
Die über 30.000 Zuschauer in der Augsburger Impuls Arena kamen in der zweiten Halbzeit jedoch voll auf ihre Kosten, denn nach einem Fehlpass von Rául kamen die Bayern in Ballbesitz und spielten Stürmer Miroslav Klose in der Spitze frei, dessen Schuss landete allerdings nur am linken Pfosten. Im direkten Gegenzug spielten sich die Knappen dann aber mit mächtig viel Tempo durch die Spielhälfte der „Rot-Weißen“, Thomas Kraft klärte den artistischen Flugkopfball von Rául mit einem glänzenden Reflex (51.). Klose (69.) und Schalkes Edu (74.) boten sich danach noch weitere Möglichkeiten, aber Neuer bzw. Kraft waren erneut klasse zur Stelle.
Der FC Schalke 04 war gerade dabei das Heft in die Hand zunehmen, als die Bayern eiskalt zuschlugen: Shootingstar Thomas Müller hatte nach schöner Vorarbeit von Klose keine Probleme den Ball aus gut 13 Metern in den leeren Kasten zu schieben (75.), ehe Klose nach feinem Zuspiel von Ivica Olic für die Entscheidung sorgte (81.). Dem FC Bayern reichten somit nur sechs Minuten aus, um den Rivalen auszuknocken.
ms für fussballfanseiten.de