Wegen 2-hundertstell Tordifferenz das deutsche Endspiel verpasst
23.08.10 (Aktuelles, Fussballbücher, Gerhard Ahrens, News, Startseite)
Twitter It! TeilenGerhard Ahrens schreibt für FussballFanSeiten.de – Folge 13
Nach Spanien hatte unser Spiele Vermittler besonders gute Kontakte und so spielten wir in Barcelona oder auch in Valencia. Das Spiel in Valencia, das uns wegen der Besetzung der Mannschaft Kummer machte. Es fehlte Fritz und Ottmar Walter und auf der Fahrt entlang der Küste fiel auch noch Karl Schmidt aus gesundheitlichen Gründen aus. Es wurde eine regelrechte Abwehrschlacht und wir mussten mit 2:1 letzt endlich die Segel streichen.
Da ein Unglück meistens nicht allein kommt, bekam unser Bus auch noch in Tarragona einen Plattfuss. Hier an der Ballustade oberhalb des Mittelmeeres unser Weltmeister Werner Kohlmeyer wie er die Kameraden beim Baden im Mittelmeer beobachtet; denn Trainer Richard Schneider hatte wieder eine seiner Heilpraktiker Ideen – die Erkältung von Karl Schmidt sollte durch Salzwasser seine Heilung finden. Hat nicht geklappt, aber der Trainer hatte da immer Hilfen, wenn Kameraden in Schwierigkeiten waren. Vor allen auch dann, wenn er selber gern im Mittelmeer schwimmen gehen wollte.
So bekam unser Linksaußen Karl Wanger bei einer Zerrung einen Verband mit einem großen Stück Rindfleisch aufs Knie gelegt. Schließlich war die Metzgerei Speyerer nicht weit von unserer Geschäftsstelle und dem Behandlungsraum entfernt. Verdächtig machte er sich erst, als er nach jedem Training eine Zerrung im Bein verspürte. Als dann unser Trainer auf andere Hilfsmittel als die frischen Rumsteaks umstellte, wurde er schnell wieder ohne Fleischbehandlung fitt.
Dann wurde ein Freundschaftsspiel im Heysel Stadion in Brüssel gegen die belgische Nationalmannschaft vereinbart. Für uns war es damals nicht selbstverständlich unter Flutlicht zu spielen. Trainer Richard Schneider hatte wieder einmal eine tolle Idee für unseren Torwart Willi Hölz. Er bemalte unterhalb die Augen schwarz mit Holzkohle und dachte so dem Willi eine bessere Sicht gegen das Flutlicht zu geben. Was dann aber geschah war alles andere als eine gute Idee.

13-Flutlichspiel Bruessel
14 Tage bereiteten wir uns im Mai 1956 im Hotel Blume in Obertal im schönen Schwarzwald auf die Endrunde um die Deutsche Fußballmeisterschaft vor.

Er wettete noch einmal mit Willi Wenzel um eine Flasche wenn er länger als 5 Minuten im Wildbach bleibt, dabei dachte er an seine eiskalten Hände. Kaum ausgesprochen schlug Willi ein und Trainingsanzug aus und saß auch schon bis zum Hals im eiskalten Wasser. Als die 5 Minuten rum waren, meinte er nur, Karl. wenn Du noch eine Flasche drauf legst dann bleibe ich weitere 5 Minuten. Dem hat dann Karl nicht mehr zugestimmt. Jedenfalls haben Fritz Walter und Trainer Richard Schneider anschließend einen riesigen Aufstand gemacht, als sie erfuhren wie leichtsinnig hier die Gesundheit aufs Spiel gesetzt wurde. Die Mannschaft hatte aber ihren Spaß und das war ja auch nicht ganz unwichtig.
Dann begannen die Endrundenspiele. Leider wurden wir jüngeren ins zweite Glied genommen. War uns auch verständlich, schließlich waren die älteren Spieler schon zweimal Deutscher Meister geworden und auch unsere Weltmeister wollten natürlich nicht zurück stehen.

Das konnte auch das im Oktober folgende Spiel gegen Wismut Aue dem DDR Meister vor 120 000 Zuschauern in Leipzig nicht ganz verwischen. Obwohl dieses Spiel ebenfalls ein einmaliges Erlebnis war. In meinem zweiten Bericht in den Fußballfanseiten habe ich schon dieses besondere Spiel genauestens beschrieben.
Liebe Fußballfreunde, dieser Bericht ließ leider ein wenig auf sich warten, sodass zwischenzeitlich der FCK wieder in der ersten Liga ist und hoffentlich auch die Klasse halten wird. Es wäre sehr schön für die mehr als 400 Fanclubs des Vereins, aufsteigen und gleich Meister machen, wie schon einmal, das wollen wir ja gar nicht.
Für die FCK-Fans und Fritz Walter Freunde habe ich mit meinem letzten Album „Mythos Fritz walter“ eine höchst interessante Zeitspanne ins Internet gestellt. Interessierte erreichen diese Bilder unter https://get.google.com/albumarchive/117433336971242753560?source=pwa .
Wer gleich bis ans Ende meiner 28 Alben fährt, hat diese 90 Bilder sofort vor Augen und kann sie als Diaschau ansehen.
Viel Spaß wünscht euer Gerhard Ahrens