FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

Alemannia Aachen – Achim Rodtheut verstärkt das NLZ

04.07.10 (Aktuelles, Jugendfußball, Sonstige Ligen, Startseite)

Achim Rodtheut verstärkt das NLZ

Achim Rodtheut verstärkt das NLZ

Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Alemannia hat ab sofort einen neuen administrativen Leiter. Achim Rodtheut übernimmt den Posten und tritt damit die Nachfolge von Frank Pieper an, der die Schwarz-Gelben am Saisonende verlassen hatte.

Rodtheut ist im Aachener Nachwuchsfußball eine feste Größe. Als Inhaber der Alemannia Fußballschule DO IT Socceruniversity hält er regelmäßig Fußballcamps am Tivoli ab und füllt die Schulkooperationen mit Leben. Zudem fungiert er als Sportlicher Leiter bei Alemannias Partnerverein SV 1914 Eilendorf. Gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Eric van der Luer bildet Rodtheut eine kompetente Doppelspitze.

„Als ich gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könne, in der Leitung des NLZ mitzuarbeiten, habe ich nicht gezögert. Schließlich sind mir die Gegebenheiten vertraut und ich bin schon seit meinem fünften Lebensjahr Alemannia-Fan. Die Zusammenarbeit zwischen meiner Fußballschule Weiterlesen »

1 Kommentar »

FC Augsburg: Generalprobe live bei Sport1

04.07.10 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Bundesliga, Aktuelles, DFB Pokal, Startseite)


Die Generalprobe des FC Augsburg vor dem ersten Pflichtspiel der
neuen Saison bestreitet der FC Augsburg am Dienstag, 10. August, in
der impuls arena gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart. Diese Partie
wird live bei Sport1 übertragen. Daher wurde die Anstoßzeit von 19.00
Uhr auf 20.15 Uhr verlegt.

Vier Tage später tritt der FCA im Erstrundenspiel im DFB-Pokal in
Mannheim gegen den Drittligisten SV Sandhausen zum ersten
Pflichtspiel an, ehe am dann folgenden Wochenende (20.-23. August)
der Start der Meisterschaft ansteht.
Eine weitere Änderung im Vorbereitungsplan des FC Augsburg Weiterlesen »

1 Kommentar »

Die schönsten Jahre waren nach 1954

24.06.10 (Aktuelles, Gerhard Ahrens, Startseite)

Gerhard Ahrens schreibt für FussballFanSeiten.de – Folge 12

Bereits im zweiten Bericht dem Spiel in Leipzig habe ich es angesprochen; Sepp Herberger bezüglich seiner schönsten Fußball Jahre befragt, sagte unseren Gastgebern in Amerika für uns alle überraschend, die Zeit nach 1954 ist nicht zu toppen.
12-Mannschaft vor dem Bus

12-Mannschaft vor dem Bus


Diese Jahre durfte ich mit erleben und ich kann seine Worte nur voll bestätigen. Was Sepp Herberger erlebte, das wurde auch der Waltermannschaft zu teil. Schliesslich waren in unseren Reihen neben Fritz vier weitere Weltmeister. Ganz gleich wo auch immer wir zu Gast waren, ob in Deutschland oder in anderen Teilen der Welt. Fritz Walter und seine Walter-Elf waren überall gefragt und füllten jedes Stadion. Die Sympathien für Fritz schlugen sich auch auf die übrige Mannschaft nieder. Meistens benutzten wir unseren Bus, ob nach Spanien Valencia, Barcelona oder nach Brüssel oder London. So hatten wir viel Zeit für uns und unsere Kameradschaft auszubauen. Fritz verstand es meisterhaft die Mannschaft zu sammen zu schweißen und der Erfolg tat sein Übriges.

Natürlich blühte auch der Flachs und Werner Liebrich hatte stets etwas parat, wenn er glaubte, wieder einmal zuschlagen zu müssen. So konnte Herbert Schroer wirklich wunderbar Granada singen und schon hatte er den Spitznamen Conchitta weg. Einmal geprägt, blieb er auf alle Zeit haften zum Gaudi der restlichen Kameraden.

12-Standard Lüttich

12-Standard Lüttich


Zum Kader gehörte ich nun, aber ich wollte ja auch zeigen, dass ich zu Recht dabei war. So kam meine erste Bewährungsprobe bei einem Freundschaftsspiel bei Standard Lüttich. Fritz ging in der ersten Hälfte vom Platz und ich durfte seine Position auf halbrechts einnehmen. So ganz glücklich über meine Leistung war ich anschließend nicht, aber es war der Anfang. Das Spiel ging Weiterlesen »

1 Kommentar »

Vuvuzela-Verbot im Weser-Stadion

23.06.10 (1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite)

Bremen (ots) – Die Geschäftsführung von Werder Bremen hat auf die Eindrücke der laufenden Fußball-Weltmeisterschaft reagiert und ein Vuvuzela-Verbot für das Weser-Stadion ausgesprochen. Die riesigen Blasinstrumente, die auch in Deutschland verkauft werden, dürfen zu den Heimspielen von Werder Bremen nicht mit ins Stadion genommen werden. „Der aufdringliche Sound der Tröten würde die gewohnte Stimmung in unserer Arena extrem negativ verändern“, sagte Klaus Allofs, der Vorsitzende der Geschäftsführung. Durch diese Maßnahme möchte Werder Bremen auch verhindern, dass es Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Vuvuzela-Verbot im Weser-Stadion

HSV-Frauen verpflichten Anika Höß

23.06.10 (Aktuelles, Frauenfussball, Startseite)

Die HSV-Frauen feilen weiter am Kader für die kommende Bundesligaspielzeit. Nach der Verpflichtung Florian Graudegus‘ als neuen Co-Trainer und den Vertragsunterschriften der Nachwuchskräfte Saskia Schippmann und Jobina Lahr konnte Christian Lenz, Leiter Frauenfußball, mit Anika Höß den ersten externen Neuzugang präsentieren. Die 19-Jährige wechselt vom TSV Crailsheim aus der zweiten Bundesliga an die Elbe und vergrößert als flexible Mittelfeldakteurin die Variabilität im Angriffsspiel der HSV-Frauen. „Anika gehört zum erweiterten Kader der U20-Nationalmannschaft. Wir haben sie lange beobachtet und sind froh, dass der Wechsel nun zustande Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für HSV-Frauen verpflichten Anika Höß