FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

Aber erst einmal – Wie kommt der Hannoveraner Gerhard Ahrens überhaupt in die Pfalz?

28.03.15 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Bundesliga, Aktuelles, Auswärtsspiele, Champions Leaque, DFB Pokal, Europa League, Frauenfussball, Fussballbücher, Gerhard Ahrens, Jugendfußball, Länderspiele, Sonstige Ligen, Spielberichte von Fans, Startseite)

Gerhard Ahrens neues Buch – „Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden“

Weiter gehts… Fortsetzung vom 25.03.2015

Wie kommt der Hannoveraner Gerhard Ahrens überhaupt in die Pfalz?

Fritz Walter spielte in den Kriegsjahren 24 Länderspiele für Deutschland.

24 Länderspiele spielte Fritz Walter in den Kriegsjahren

Seit Jahren schon werden Bilder und Berichte von mir zusammengestellt. Die Erlebnisse die ich in den Kriegsjahren und später dann mit der Waltermannschaft hatte, waren so extrem und heute wegen der damaligen Zustände fast nicht mehr nachvollziehbar, dass ich es schade finde, wenn man alles vergessen würde, was uns nach dem furchtbaren Kriegsgeschehen alles erwartete. Am Ende meines Buches werde ich darauf noch einmal genauer eingehen.
Fritz Walter und seine Kameraden aus der Walter-Elf waren für mich mein Ziel und was ich mir einmal im Leben vorgenommen habe, das wurde auch zu Ende gebracht. So war es mit meiner Handels-Schule und der anschließenden Ausbildung als Baustoffkaufmann. Mit 17 Jahren spielte ich bei Fortuna Oberg bereits in der ersten Mannschaft. Zwei Jugend-Meisterschaften hatte ich schon hinter mir. Außerdem die Führerscheine 1,2 und 3 – was konnte mir da schon in Lautern passieren? Ich war auf alles vorbereitet.
In den großen Ferien 1948 fuhren wir zu zweit mit dem Fahrrad zum Bodensee. Meine Heimat zwischen Hannover und Braunschweig gelegen im Kreis Peine war ja fast ein Katzensprung bis dahin. Aber wir schafften es über Kassel – Fulda – Würzburg – Stuttgart – Ravensburg. Große Enttäuschung bei der Ankunft in Friedrichshafen, da hat es Bindfäden geregnet und wir haben vom Bodensee nicht viel gesehen. Aber es wurde schnell wieder besser und es ging in Richtung Schaffhausen zum Rheinfall weiter. In Bad Säckingen die Berge hoch und dann durchs Glottertal bis an den Rhein. Zu dieser Zeit hatte der FCK sein erstes Spiel in Köln gegen Nürnberg um die erste Deutsche Meisterschaft nach dem fürchterlichen Kriegsgeschehen. Ganz gleich wo wir von Karlsruhe bis Koblenz am Rhein auch ankamen, überall wurde nur vom Fritz und seinen Kameraden erzählt. Unser Interesse hatte ein solches Ausmaß angenommen, dass wir noch auf der Heimfahrt über Köln und Dortmund in Richtung Hannover beschlossen, im nächsten Jahr in den großen Ferien uns Kaiserslautern anzusehen. „Kappi“Gerhard Brandes und ich.(jeder hatte seinen Spitznamen).

Gerhard Brandes, Günter Vorholt und Gerhard Ahrens

Gerhard Brandes, Günter Vorholt und Gerhard Ahrens

Eigentlich waren wir immer sechs unzertrennliche Freunde in Oberg, aber ich konnte nur zwei bewegen – Gerhard Brandes und Günter Vorholt mit mir auf dem Fahrrad nach Kaiserslautern zu fahren. Gerhard war bei der ersten Fahrt zum Bodensee schon dabei und Günter tat sich Anfangs noch Weh und hatte schnell Sonnenbrand auf dem Rücken.
Aber bevor alles richtig losging hatten wir noch ein Freundschaftsspiel mit der ersten Mannschaft in der Nähe von Goslar am Harz auszutragen. Gerhard spielte ebenfalls in der ersten Mannschaft als Verteidiger und ich auf Halblinks. Wie es meistens so ist, wenn man etwas vor hat, dann wird einem ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich holte mir beim Spiel eine Leistenzerrung. Ein Zurück gab es für mich nicht. Also linkes Bein an die Fahrradpendale gebunden und ab in Richtung Kassel. Das Bein hatte sich über Nacht gut erholt und dann über Marburg, Gießen, Frankfurt, Ludwigshafen, Neustadt nach Kaiserslautern.
Die Wälder und Burgen auf der Fahrt von Neustadt zum Betzenberg und dann der herrliche Blick vom Stadion auf Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Aber erst einmal – Wie kommt der Hannoveraner Gerhard Ahrens überhaupt in die Pfalz?

Zeitzeuge Gerhard Ahrens: Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden.

25.03.15 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Aktuelles, Gerhard Ahrens, Länderspiele, Sonstige Ligen, Startseite)

Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden.

Vorwort: Gerhard Ahrens

In vielen persönlichen Gesprächen, meistens in Alsenborn, hatte ich die Möglichkeit über die „Roten Jäger“ mit Fritz Walter zu erzählen.

Gerhard Ahrens - Waltermannschaft überall

Waltermannschaft reist durch die Welt – von Gerhard Ahrens

Otto Render war für 3 Jahre mein Begleiter auf den Fahrten zu den Sportfreunden Saarbrücken und Otto der Deutsche Meister von 1953 mit der Walter-Elf hatte einen reichen Erfahrungsschatz über die Erlebnisse gleich nach dem Krieg mit seinem FCK und den Kameraden der Walter-Elf. Es gab viel zu erzählen während der Fahrten, damals noch ohne Autobahn, zweimal jeweils durch den Zoll und dann über die Dörfer durchs Saarland bis zum Ende von Saarbrücken.;
 
Der Absturz mit seinem Fahrzeug im April 1969 von der Waschmühltalbrücke war ein Schock, da verschwieg mir selbst ein guter Freund, wie es tatsächlich unter der Brücke ausgesehen hat. Es war ein furchtbares Geschehen. Seine Frau Anneliese mit uns ebenfalls engbefreundet, starb kurze Zeit später auf ähnlich tragische Weise.

Fritz Walter Gedenkstein

Fritz Walter Gedenkstein

Die Erlebnisse mit den sogenannten Kartoffelspielen und von der Metzgerei Speyerer die erhaltenen Unterlagen über Fritz Walter und einen Teil meiner Kameraden sind höchst interessant. Selbst Sepp Herberger hat einen netten Brief über die freundliche Aufnahme im Hause Speyerer hinterlassen. Aber dann bekam ich das angefangene Manuskript des Buches von Ernst Liebrich dem älteren Bruder von Werner Liebrich. Beider Leiden in den Kriegsjahren und was alles nach seiner Verletzung geschehen ist. Nach meinem Buch „Mythos Fritz Walter“ wollte ich eigentlich nicht mehr schreiben, aber als ich diese Seiten gelesen hatte, musste ich einfach noch einmal alles von vorn niederschreiben. Bei der Vielzahl der Erlebnisse sind zeitliche Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zeitzeuge Gerhard Ahrens: Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden.

Gerhard Ahrens schreibt wieder aus der Zeit der Waltermannschaft!

10.03.15 (Aktuelles, Gerhard Ahrens, Länderspiele, Startseite)

Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden

Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden

 

Neuigkeiten von Gerhard Ahrens auf FussballFanSeiten.de!

Zeitzeuge Gerhard Ahrens (hat mit Fritz Walter zusammen beim 1. FC Kaiserslautern gespielt) schreibt ein neues Buch aus der Zeit der Waltermannschaft. Das neue Buch von Gerhard Ahrens trägt den Titel:  Fußballmärchen geträumt….. und wie sie wahr wurden.

Gerhard Ahrens schreibt in dem neuen Buch über den Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft von 1954, Fritz Walter und der dazugehörigen legendären „Waltermannschaft“.  Was damals alles passiert ist und wie er es erlebt hat.

Auf Fussballfanseiten.de werden wir darüber schreiben und freuen uns schon auf den ersten Teil dieses Buches (erste Teile und das  Vorwort des Buches Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Gerhard Ahrens schreibt wieder aus der Zeit der Waltermannschaft!

2. Liga: Karlsruher FC – RB Leipzig

10.03.15 (2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite)

Fast 18000 Zuschauer im Wildparkstadion hofften auf einen Sieg des KSC gegen RB Leipzig.  Schon in der 37. Minute sah Leizigs Innenverteidiger Marvin Compper die Rote Karte. Doch Leipzig hielt auch mit 10 Mann dagegen. Für beide Mannschaften ist dase Remis zu wenig. Mit 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für 2. Liga: Karlsruher FC – RB Leipzig

Die Spielpaarungen des 17. Spieltages der 1. Fußball Bundesliga

20.12.14 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Die Spielpaarungen vom letzten Spieltag der 1. Bundesliga in diesem Jahr:

Samstag den 20.12.2014 spielen um 15:30 Uhr
FC Augsburg – Borussia M’Gladbach
SV Werder Bremen – Borussia Dortmund
VfB Stuttgart – SC Paderborn
FC Schalke 04 – Hamburger SV
Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt
und um 18:30 Uhr
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln

Sonntag folgen dann noch
um 15:30 Uhr
Hertha BSC – 1899 Hoffenheim
und um 17:30 Uhr
SC Freiburg – Hannover 96

Am Freitag gewann der FC Bayern München in der letzten Minute mit 2-1 bei Mainz 05

Kommentare deaktiviert für Die Spielpaarungen des 17. Spieltages der 1. Fußball Bundesliga