20.06.12 (Aktuelles, Länderspiele, News, Startseite)
Spannende Spiele, packende Szenen und viele Tore, das haben wir uns von den Gruppenspielen doch versprochen, gehalten wurde es nur zu selten. Geboten wurden uns dagegen meist torarme, weil taktisch geprägte Spiele und wenn dann mal ein Hauch von Torgefahr zustande kam, dann haben die Herren Torassistenten gezeigt, weshalb man in der Vergangenheit auf sie verzichtet hat. Im Spiel Englands gegen den Gastgeber Ukraine hat der 4-5m neben dem Tor stehende Kollege sich auf die Linie gestellt und versucht zu schauen, ob der Ball hinter die Linie geht. Arsch in Richtung Eckfahne, Augen konzentriert auf das Tor gerichtet und was kam dabei heraus? Er hat es nicht gesehen, unfassbar!!!Ich hoffe für dieses Spiel bekommt er kein Geld…
Apropos Gastgeber, Polen und die Ukraine waren gute Gastgeber, haben sie doch beide den Gästen den Vortritt gelassen. Da habe ich mir ehrlich gesagt viel mehr von versprochen
Nun denn, die Elite Europas hat sich auf 8 Mannschaften reduziert und übrig geblieben sind eine gute Hand voll Top-Teams. Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und England überraschen niemanden. Das Ausscheiden der Niederländer und Russlands oder Polens hatten so vielleicht nur die Wenigsten erwartet und so kommt es zu einigen überraschenden Viertelfinalbegegnungen:
Deutschland gegen die sonst so gebeutelten Griechen, gut für uns. Alles andere als ein Schützenfest wäre ein schlechter Freitag.für Deutschlands EM Arenen.
Portugal gegen Tschechien- oha. Vermutlich macht Ronaldo mal Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Aus, aus, aus-die Hälfte geht nach Haus´
05.06.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Bremen (ots) – Ein weiterer Erfolg für den SV Werder im Social Web. Nur knapp zwei Wochen nachdem die Grün-Weißen laut einer qualitativen Social-Media-Studie der privaten Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation den ersten Platz aller Mannschaften im Profisport belegten, durchbrach der SVW am Montagmittag auf dem offiziellen Facebook-Auftritt die Grenze von 400.000 Fans. Damit ist Werder erst der vierte Verein in Deutschland, der diese Marke erreicht hat. „Nach dem Erfolg bei der Studie ist unser Wachstum ein weiterer Beleg dafür, dass wir im Social Web den richtigen Weg eingeschlagen und die Sozialen Medien immer Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Werder Bremen bei Facebook: „Wir sind 400.000“
22.05.12 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Düsseldorf / Frankfurt (ots) – Hertha BSC Berlin zieht vor das DFB-Bundesgericht
Der Einspruch, den Relegationsspielgegner Hertha BSC Berlin am vergangenen Mittwoch gegen die Wertung des Rückspiels eingelegt hatte, wurde am Montagnachmittag vom Sportgericht des DFB unter Vorsitz von Richter Hans E. Lorenz abgewiesen.
Der überwiegende Teil der 51.000 Zuschauer hatte am Dienstag vergangener Woche in der ESPRIT arena das entscheidende Spiel zum Aufstieg bzw. den Verbleib in der 1. Bundesliga friedlich begleitet. Nach dem 2:1-Treffer für die Fortuna waren Dutzende pyrotechnischer Gegenstände im Berliner Fanblock gezündet und in beachtlicher Zahl auf das Spielfeld geworfen worden. Es folgte eine Unterbrechung des Spiels durch Schiedsrichter Wolfgang Stark, der – ausgelöst durch eine weitere Unterbrechung, die durch Hertha-Fans unmittelbar vor Ablauf der regulären Spielzeit hervorgerufen wurde – eine notwendige Nachspielzeit von sieben Minuten ermittelte. Innerhalb dieser Nachspielzeit hatten erste Düsseldorfer Fans den Innenraum betreten. Dies war und wird von den Verantwortlichen der Fortuna ausdrücklich verurteilt. Nach einem Schuss ins Toraus wurde der folgende Pfiff des Unparteiischen als Schlusssignal missverstanden und Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Fortuna Düsseldorf – Einspruch gegen Relegations-Spielwertung abgewiesen
07.05.12 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Die Zweitligasaison 2012/2013 ist zu Ende und im letzten Spiel ging es für den 1. FC Union Berlin zum Berlin-Brandenburg-Duell beim FC Energie Cottbus. Personell mit dem letzten Aufgebot angereist unterlagen die Eisernen in einer überlegen geführten Partie mit 1:2. Cottbus konnte so im letzten Moment aus eigener Kraft die Abstiegsrelegation vermeiden. Union agierte wie gewohnt im 4 – 4 – 2 mit Raute:
Höttecke – Pfertzel (70. Madouni), Menz, Göhlert, Kohlmann – Karl – Belaid (57. Zoundi), Ede – Mattuschka – Terodde, Silvio (75. Zoundi)
Nur noch vier Spieler nahmen Platz auf der Ersatzbank von Union. Schuld daran: die gestern erlittene Trainingsverletzung von Michael Parensen, der mit angebrochener Rippe passen musste und das zeitgleich stattfindende Spiel der U23, die bei Brandenburg-Süd mit 3:1 gewann. Neben Ahmed Madouni, Patrick Zoundi und Christian Stuff fand sich überraschend auch Jan Glinker am Spielfeldrand wieder. Den Stammtorhüter plagten Magen-Darm-Probleme, so dass Marcel Höttecke zwischen die Pfosten rückte.
Angefeuert von gut 4.000 Anhängern übernahm Union sofort das Kommando im Stadion der Freundschaft. Hinten sicher Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Union Berlin: Sieg verdient – aber nicht geholt: Union unterliegt in Cottbus 1:2
06.05.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Unterföhring (ots) – In Sky90 Extra debattierten u.a. Sky Experte Franz Beckenbauer, Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach), Jörg Schmadtke (Sportdirektor Hannover 96) und Reiner Calmund über die wichtigsten Geschehnisse rund um den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Sky Experte Franz Beckenbauer…
… über Marco Reus, der in der kommenden Saison zu Borussia Dortmund wechselt: „Marco Reus 1:1 zu ersetzen wird schwierig – vielleicht durch Pele. Reus ist auf einem guten Weg. Er ist ein interessanter, raffinierter und ein kluger Spieler. Er wird beim BVB noch mal einen Schritt nach vorne machen. Gladbach wird sehr viel Arbeit haben, um einen adäquaten Ersatz zu bekommen. Es wird ein harter Job für Max Eberl: Er muss drei Spieler ersetzen und Favre überzeugen, dass er bleibt.“
… über die Gründe für den Kölner Abstieg: „Geißböcke kamen und gingen – die Unruhe passte zu den Kölnern. Der Anfang wurde gemacht, als Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Sky – Franz Beckenbauer über Marco Reus zum BVB: „Nur ein Pele kann ihn ersetzen“