FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

FC Augsburg – Aleksandr Hleb hält sich beim FCA fit

10.01.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Der weißrussische Nationalspieler Aleksandr Hleb, der beim spanischen
Spitzenclub FC Barcelona unter Vertrag steht, hält sich in den nächsten Tagen beim FC Augsburg fit.

Der 30-jährige Mittelfeldspieler absolvierte zuletzt nach seiner Ausleihe zum VfL Wolfsburg mit Tim Lobinger, ehemaliger Olympiateilnehmer im Stabhochsprung, in München ein individuelles Rehaprogramm.

„Er hat darum gebeten, am geregelten Trainingsbetrieb teilnehmen zu können, um nach dem Rehatraining auch wieder fußballspezifisch im Team trainieren zu können“, sagt FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig.

„Ohne dass Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Aleksandr Hleb hält sich beim FCA fit

FC Augsburg – Marcel De Jong Vertrag verlängert

07.01.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite, Transfermarkt)

Der FC Augsburg hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit
Linksverteidiger Marcel De Jong am Donnerstag unabhängig der
Spielklassenzugehörigkeit um zwei Jahre verlängert. Der kanadische
Nationalspieler, der auch einen niederländischen Pass besitzt, bleibt dem FCA damit bis zum 30. Juni 2014 erhalten.
„Mit dieser frühzeitigen Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre gibt Marcel De Jong ein klares Bekenntnis zum FCA ab. Wir freuen uns, dass er seine weitere Zukunft in Augsburg sieht“, sagt FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig.
„Meine Familie und ich fühlen uns in Augsburg sehr wohl. Auch bei der
sportlichen Perspektive des FCA gibt es für uns keinen Grund für einen
Wechsel“, begründet De Jong seine Vertragsverlängerung.

Seit 2010 trägt Marcel De Jong das FCA-Trikot und absolvierte in der
Aufstiegssaison Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Marcel De Jong Vertrag verlängert

Union Berlin – So dicht dran: Union fehlt ein Quäntchen Glück

17.09.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, Auswärtsspiele, News, Startseite)

1:1 beim MSV Duisburg

Am heutigen Samstag trat der 1. FC Union Berlin beim angeschlagenen MSV Duisburg an. Nach überlegen geführter erster Halbzeit und der verdienten Pausenführung der Eisernen setzte Duisburg in der zweiten Hälfte alles auf eine Karte und erzielte in einer turbulenten Schlussphase den Ausgleich zum 1:1-Endstand. Union Trainer Uwe Neuhaus war durch den krankheitsbedingten Ausfall von Christopher Quiring (Gürtelrose) zu einer Umstellung gezwungen. Für Quiring rückte Patrick Zoundi auf die rechte Außenposition im Mittelfeld der 4 – 4 – 2 – Formation:

Glinker – Pfertzel, Stuff, Madouni, Kohlmann – Karl, Zoundi (68. Ede), Parensen, Mattuschka – Silvio (25. Terodde), Mosquera (74. Menz)

11.347 Zuschauer in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena sahen eine mit großem körperlichen Einsatz zu Werke gehende MSV-Elf. Die bislang deutlich hinter den hohen Erwartungen zurückliegenden Duisburger wollten unbedingt mit einem Sieg in die Saison hineinfinden, trafen jedoch auf eine Union-Mannschaft, die das jüngste Erfolgserlebnis auf eigenem Platz unbedingt auswärts zementieren wollten. Bereits nach fünf Minuten lag der Druck endgültig auf Seiten der Duisburger. Per Direktanspiel hatte Kapitän Torsten Mattuschka den mitgelaufenen John Jairo Mosquera im Strafraum bedient. Dieser vollendete souverän in die linke Ecke zur 1:0-Führung der Berliner.

In der Folge erspielte sich Union eine Reihe hochkarätiger Konterchancen, konnte jedoch die Führung nicht ausbauen. Glück hatten die ganz in schwarz spielenden Unioner zudem Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Union Berlin – So dicht dran: Union fehlt ein Quäntchen Glück

1. FC Kaiserslautern und ECE-Projektmanagement beschließen Kooperation

17.09.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Sponsoring, Startseite)

Bundesligist 1. FC Kaiserslautern und die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG starten pünktlich zum Rheinland-Pfalz-Derby in eine Partnerschaft, die Werbemaßnahmen, PR-Aktionen und einige weitere wesentliche Inhalte umfasst.

Zum Duell mit dem 1. FSV Mainz 05 installiert ECE ein großflächiges Transparent an der Glasfassade des Logenturms Ost: Das Motiv „Für Lautern – Wir spielen für die Galerie“ dokumentiert über drei Etagen die Unterstützung des FCK für das zukunftsträchtige Projekt „Neue Stadtmitte und Stadtgalerie“ in Kaiserslautern.

Halbzeit-Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für große und kleine FCK-Fans sowie große Verteil-Aktion im Stadionumlauf, bei denen wichtige Informationen zur „Neuen Stadtmitte und Stadtgalerie“ vorgestellt werden, sind ebenso Bestandteile des Pakets wie eine wesentliche finanzielle Unterstützung des Museum-Projekts der Roten Teufel. Der FCK freut sich, einen weiteren starken Partner gewonnen zu haben, der die Ziele des Pfälzer Traditionsvereins unterstützt. Erstmals ist es zudem gelungen, relevante Einnahmen aus dem ansonsten nur teilweise nutzbaren Logenturms Ost zu generieren.

Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Das Projekt ‚Neue Stadtmitte und Stadtgalerie‘ hat für den FCK und die Stadt Kaiserslautern eine immense Bedeutung. Die geplanten Investitionen in Höhe von ca. 160 Mio. Euro und 800 neuen Arbeitsplätze helfen unserer Stadt und die Zusammenarbeit mit ECE tut zudem unserem Verein gut.“

Arne Nachtigahl, Architekt und ECE-Projektleiter: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem FCK und die Unterstützung für das Projekt ‚Neue Stadtmitte und Stadtgalerie‘. Wir wollen damit ein klares Signal für die Zusammenarbeit mit Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für 1. FC Kaiserslautern und ECE-Projektmanagement beschließen Kooperation

Alemannia Aachen – am Sonntag kommt Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth

17.09.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Alemannia empfängt am Sonntag (13.30 Uhr) Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth

Letzter gegen Erster, die Mannschaft mit den wenigsten Toren (1) gegen die zweitbeste Offensive (17) mit dem besten Sturm-Duo. Die Vorzeichen vor dem Heimspiel der Alemannia gegen die SpVgg Greuther Fürth (Sonntag, 13.30 Uhr) könnten kaum unterschiedlicher sein. „Vielleicht könnten sie auch kaum besser sein“, sagt Interimstrainer Ralf Aussem.

318 Zweitliga-Spiele hat der 51-Jährige als Profi bestritten, am Sonntag folgt sein erstes als Trainer. Auf einer „Mission Impossible“ sieht sich der etatmäßige Coach der Aachener U23 dabei nicht. „Vielleicht sieht es für einige so aus, als sei es unmöglich, dass wir am Sonntag gewinnen. Dann müssen wir das Unmögliche eben möglich machen“, sagt Aussem. Den Glauben daran strahlt der erfahrene Fußball-Lehrer zumindest aus. „Ich habe hier eine Mannschaft vorgefunden, die am Sonntag unbedingt ein Spiel gewinnen will“, erklärt er. Wie das gegen den Tabellenführer aus Franken, der mit sechs Siegen am Stück an den Tivoli kommt, gelingen soll, darüber hüllt sich der Coach in Schweigen. „Mike Büskens kennt mich nur aus dem Trainerlehrgang. Es könnte unser entscheidender Vorteil sein, dass sie nicht wissen, wie wir spielen werden“, meint Aussem.

Wohl auch deshalb schickten die Kleeblätter einen Beobachter zum Training am Freitagmorgen. Der blieb auch den Verantwortlichen der Schwarz-Gelben nicht verborgen. „Wer weiß, ob das schon unsere endgültige Idee war“, schickt Aussem einige Rätselaufgaben hinterher. Dass er Änderungen im Kopf hat, verneint der 51-Jährige nicht. Wichtig sei ihm aber vor allem, dass „die Mannschaft 90 Minuten lang alles gibt. Jeder Spieler muss nach dem Spiel in den Spiegel schauen Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Alemannia Aachen – am Sonntag kommt Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth