25.06.11 (Aktuelles, News, Sonstige Ligen, Startseite)
Kurz bevor sich Türkiyemspor ab Montag, den 27.6.2011, wieder im Trainingsbetrieb befindet, um sich auf die Oberliga vorzubereiten, hat der Nordostdeutsche Fußballverband den vorläufigen Spielplan veröffentlicht.
Demnach kommt es für Türkiyemspor gleich am ersten Spieltag in der NOFV-Oberliga Nord zum Auswärtsspiel beim amtierenden Meister der Staffel. Der Torgelower SV Greif empfängt Türkiyemspor am ersten Wochenende im August in der Gießerei-Arena. Der SV Greif spielt auch 2011/2012 trotz der Meisterschaft in der Oberliga, da der Verein auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichtete.
Zum ersten Heimspiel empfängt Türkiyemspor den FC Anker Wismar, angesetzt ist die Begegnung für das Wochenende vom 13.-14.08.2011.
Neben Türkiyemspor spielen die Berliner Clubs von 1. FC Union Berlin II, LFC Berlin 1892, BFC Dynamo und BFC Viktoria 89 in der Oberliga Nord. Zum ersten Derby kommt es schon am dritten Spieltag, wenn Türkiyemspor beim Aufsteiger und Berliner Meister BFC Victoria antritt (Wochenende 20.-21.8.2011).
Folgende Teams komplettieren das 16er Feld:
Torgelower SV Greif, F.C. Hansa Rostock II, TSG Neustrelitz, FSV Optik Rathenow, Brandenburger SC Süd 05, FC Anker Wismar, Malchower SV 90, Germania Schöneiche, SV Altlüdersdorf, 1. FC Neubrandenburg 04, FSV Union Fürstenwalde
Die Hinrunde endet für Türkiyemspor mit einem Auswärtsspiel beim Brandenburger SC Süd 05 Anfang Dezember. Die Winterpause beginnt am 12.12.2011 und endet am 11.2.2012
Die genauen Spieltermine und Anstoßzeiten werden auf der Staffeltagung des Nordostdeutschen Fußballverbandes am 09.07.2011 in Absprache mit den 16 teilnehmenden Vereinen beschlossen.
1. Spieltag 06. – 07.08.2011
Torgelower SV Greif -Türkiyemspor Berlin
2. Spieltag 13. – 14.08.2011
Türkiyemspor Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Türkiyemspor Berlin – Saisonstart beim Meister
24.06.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, Jugendfußball, News, Startseite)
Stehplatz-Dauerkarten ausverkauft
Der Ansturm auf die Dauerkarten des FC Augsburg geht weiter. Nur
einen Tag nach dem Start des freien Dauerkarten-Verkaufs sind bereits
alle Stehplatz-Dauerkarten vergriffen. Für alle Heimspiele wurde aber
ein Kontingent reserviert, das in den Einzel-Ticketverkauf geht.
Bereits während des Mitgliedervorverkaufs waren alle Jahreskarten im
Familienblock (Blöcke I und J) verkauft. Aber auch hier wird es ein
Restkontingent an Einzeltickets für alle Spiele geben.
Insgesamt hat der FC Augsburg bereits mehr als 14.000 Dauerkarten
für die erste Saison im Fußball-Oberhaus abgesetzt.
Jugend-Geschäftsstellenleiter hört auf
Florian Rensch, Jugend-Geschäftsstellenleiter des FC Augsburg, wird
den Verein nach dieser Saison verlassen. Der 40-Jährige hat um die
Auflösung seines Vertrages Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Stehplatz-Dauerkarten ausverkauft
22.06.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Der Bundesligaspielplan bescherte dem 1. FC Kaiserslautern zuerst ein Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen.
Für das erste Heimspiel gegen den FC Augsburg und das Duell am vierten Spieltag gegen den FC Bayern München können sich FCK-Fans ab Anfang Juli Tickets sichern.
Ab Mittwoch, 13. Juli 2011 um 10.00 Uhr, beginnt der Einzelkartenverkauf für die ersten beiden Heimspiele der Roten Teufel gegen Augsburg und München exklusiv für Mitglieder und Dauerkartenbesitzer über den Online-Ticketshop, den telefonischen Kartenservice unter 01805-318800 oder unsere Verkaufsstellen im Service-Center und dem Fanshopcafé Westkurve am Stiftsplatz.
Um allen Kunden die größtmögliche Transparenz bzgl. Der Ticketbestellungen zu gewährleisten, hat sich der FCK entschieden, auf schriftliche Bestellungen zu verzichten, um die optimale Verteilung der Tickets und den größtmöglichen Kundenservice über alle anderen Vertriebswege gewährleisten zu können.
Für Mitglieder und Dauerkarten-Abonnenten beginnt grundsätzlich acht Wochen vor der jeweiligen Begegnung ein siebentägiger exklusiver Vorverkaufszeitraum (normale Spiele). Mögliche Restkontingente sind ab sieben Wochen vor dem Spiel im freien Verkauf erhältlich und können gleichermaßen über die genannten Verkaufsstellen (Online-Ticketshop, telefonischer Kundenservice, FCK-Service-Center, FCK Fanshopcafé am Stiftsplatz) erworben werden.
Zu den Topspielen gegen den FC Bayern München, Borussia Dortmund, 1. FSV Mainz 05, FC Schalke 04 und ggf. dem letzten Heimspiel der Saison erhalten Mitglieder Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für 1. FC Kaiserslautern – Start in Bremen – Tickets gegen Augsburg und Bayern sichern
20.06.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite, Transfermarkt)
Hannover (ots) – Abwehrspieler Christian Pander wechselt von Schalke 04 zu Hannover 96. Der Linksverteidiger, der bisher zwei Spiele in der A-Nationalmannschaft absolvierte, unterschrieb jetzt einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zunächst 2012. Er wird das Trikot mit der Nummer 24 tragen.
„Christian hat seine besondere Klasse schon vielfach bewiesen. Unsere intensiven Medizinchecks sind alle gut verlaufen. Jetzt hoffen wir, dass er schnell zu bekannter Stärke zurückfindet. In jedem Fall sind die Optionen in unserem Kader mit seinem Wechsel erweitert“, so 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke.
Für Christian Pander gibt es einige Gründe für einen Wechsel nach Hannover: „Ich Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Hannover 96 – Perfekt: Pander kommt
20.06.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Sonstige Ligen, Startseite)
Den ersten Test vor der Zweitligasaison 2011/12 hat der 1. FC Union Berlin erfolgreich bestanden.
2.412 Zuschauern verfolgten den 5:0 (1:0)-Sieg der „Eisernen“ beim Berlin-Ligisten Lichtenberg 47. Trainer Uwe Neuhaus gab dabei nahezu allen Akteuren die Möglichkeit Spielminuten zu sammeln. Nach dem Abpfiff wurden fleißig Autogramme geschrieben.
Als die Begegnung in der Lichtenberger Howoge-Arena „Hans Zoschke“ kurz nach 14 Uhr angepfiffen wurde, standen mit Fabian Fritsche, Boné Uaferro, Oliver Hofmann und nicht zuletzt Christopher Quiring gleich vier Eigengewächse aus dem Unioner Nachwuchs in der Startelf. Zudem feierte Neuzugang Markus Karl auf der „Sechs“ sein Debüt im Trikot des 1. FC Union Berlin. Chefcoach Uwe Neuhaus testete neben nahezu allen Akteuren auch zwei unterschiedliche taktische Variationen. In der ersten Halbzeit wirkte seine Mannschaft in einem 4-4-2 mit folgendem Personal:
Glinker – Fritsche, Uaferro, Göhlert, Kohlmann – Karl – Quiring, Hofmann, Ede – Kolk, Savran
Man merkte der Mannschaft von Uwe Neuhaus die Strapazen der ersten harten Trainingswoche an. Die schweren Beine der Union-Profis verhinderten zunächst ein flüssiges Kombinationsspiel und die dazugehörigen Torszenen. Die Anfangsphase war geprägt von tief stehenden Lichtenbergern, die präsent in den Zweikämpfen und mit hoher Laufbereitschaft nichts zuließen. Bezeichnend auch, dass die erste Ecke für Union erst nach 26 Spielminuten zu verzeichnen war. Doch ab diesem Zeitpunkt fand die Mannschaft von Uwe Neuhaus deutlich besser in die Partie. Markus Karl im defensiven Mittelfeld war Dreh- und Angelpunkt der Offensivbemühungen seines Teams. Die erste Chance ging allerdings auf das Konto eines Stürmers. Santi Kolks nagelte einen Freistoß-Kracher an den Pfosten (29.). Eine Minute später Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Union Berlin – Auftakt gelungen: Union gewinnt 5:0 gegen Lichtenberg 47