FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

Hannover 96 – AUF NACH EUROPA: Hannover 96 international

10.05.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, Europa League, News, Startseite)

Hannover (ots) – Was für ein sensationeller Erfolg! Schon drei Spieltage vor Ende der laufenden Bundesligasaison stand fest: Hannover 96 spielt nach einer außergewöhnlich erfolgreichen Saison in den kommenden Monaten international. Daran ändern auch Niederlagen gegen Borussia Mönchengladbach und den VfB Stuttgart nichts. Gemeinsam mit Fans, Zuschauern und vielen anderen begeisterten Menschen in der Region Hannover und in Niedersachsen heißt es jetzt: AUF NACH EUROPA.

Seit dem 9. Mai 2011, also noch vor dem letzten Heimspiel in der AWD-Arena gegen den 1. FC Nürnberg, ist Hannover 96 in Stadt und Region nicht mehr zu übersehen. Mit Plakaten und Fahnen mit emotionalen Motiven aus der AWD-Arena macht die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) die Begeisterung der Hannoveraner sichtbar. An zahlreichen Litfaßsäulen und Fahnenmasten in Stadt und Region wird Flagge für die Roten gezeigt. Wer mag, kann auch zu Hause plakatieren: So lange der Vorrat reicht, ist das „Auf-nach-Europa-Plakat“ ab dem 10. Mai in der Tourist Info am Ernst-August-Platz und im Hannover-96-Fanshop kostenlos erhältlich. „96 hat uns so viel Freude bereitet, mit Leidenschaft und Spielwitz gezeigt, was wir in Hannover alles bieten können, das wollen wir mit unserem Engagement würdigen“, so HMTG-Geschäftsführer Hans Christian Nolte. „Hannover 96 ist ein wichtiger Botschafter, jetzt auch international. Wir freuen uns auf die Gäste aus Europa.“

Rechtzeitig zum Saisonfinale wird es ab 10. Mai auch T-Shirts geben, die zum Sonderpreis von 8 Euro verkauft werden. Deutlich sichtbar auch hier das gemeinsame Motto für die nächsten Monate: AUF NACH EUROPA.

Natürlich zeigen auch die Fans Farbe: Beim letzten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg wird die AWD-Arena ein bisher einzigartiges Bild in den Vereinsfarben von Hannover 96 bieten. Die bekannte Nordkurven-Choreografie wird dabei auf die gesamte Arena ausgeweitet. Zehntausende werden ihre Gemeinsamkeit, die bereits seit einigen Jahren unter dem Motto „UNSERE STADT-UNSER VEREIN-UNSERE LEIDENSCHAFT“ gezeigt wird, um die Botschaft AUF NACH EUROPA erweitern. Hunderttausende von Fußballfans an den TV-Geräten werden spüren: In Hannover ist Weiterlesen »

1 Kommentar »

Union Berlin – Gänsehaut-Abschied beim 4:2-Derbysieg gegen Energie Cottbus

09.05.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Der perfekte Tag bei Union
Das Spiel des 1. FC Union Berlin gegen den FC Energie Cottbus am 8. Mai 2011 stand ganz im Zeichen des Abschieds. Vor dessen 212. Spiel für den 1. FC Union Berlin dankte Präsident Dirk Zingler dem scheidenden Rekordtorschützen Karim Benyamina (87 Tore) persönlich für die vergangenen sechs Jahre. Das Berlin-Brandenburg-Derby am 33. Spieltag war für die Eisernen nicht nur der letzte Heimspielauftritt der Saison 2011/11, sondern für Dominic Peitz, Macchambes Younga-Mouhani, Bernd Rauw, Björn Brunnemann und Paul Thomik, sowie Kenan Sahin und Christoph Haker der vorerst letzte Auftritt vor dem Union- Anhang überhaupt. Die offizielle Verabschiedung der Spieler sorgte für die ersten Gänsehaut-Momente bereits – anschließend gab auch noch ein prestigeträchtiges Spiel zu gewinnen. Druckvoll und aggressiv begann Union im 4-1-4-1:

Glinker – Thomik, Menz, Madouni (61. Rauw), Kohlmann – Peitz – Quiring (83. Brunnemann), Younga-Mouhani (77. Ede), Mattuschka, Benyamina – Mosquera

Angestachelt von der grandiosen Stimmung auf den Rängen des ausverkauften Stadions An der Alten Försterei und gewandet in brandneue uhlsport-Trikots schien das Team von Unions Chefcoach Uwe Neuhaus diese Bühne nutzen zu wollen, um sich für die über die gesamte Saison ungebrochene Unterstützung der Fans gebührend zu bedanken. Allen voran Karim Benyamina, dessen erste Flanke von der linken Seite immer länger wurde und an Freund und Feind vorbei beinahe in das lange Toreck gesegelt wäre (2.). Die Gäste aus Cottbus hatten Weiterlesen »

1 Kommentar »

Union Berlin – Abschied, Party und neue Trikots

08.05.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Der 1. FC Union Berlin empfängt Energie Cottbus

Das letzte Heimspiel wird zum Ende der Spielzeit 2010/2011 nochmal ein echter Hingucker. Zum 33. Spieltag begrüßt der 1. FC Union Berlin die Mannschaft von Energie Cottbus im Stadion An der Alten Försterei. Das mit Spannung erwartete Berlin-Brandenburg-Duell ist mit 18.432 abgegebenen Karten restlos ausverkauft. Diese prächtige Kulisse bildet den Rahmen für die Verabschiedung, der Spieler, die den 1. FC Union Berlin nach der Saison verlassen werden. Gleichzeitig erleben die Zuschauer die Premiere der neuen Spielkleidung der Eisernen aus dem Hause uhlsport.

Sportlich geht es im prestigeträchtigen Duell zwischen Union und Energie praktisch um nichts mehr. Die Mannschaft von Uwe Neuhaus ist seit dem 30. Spieltag definitiv auch für die kommende Saison der zweithöchsten deutschen Spielklasse qualifiziert. Die Gäste aus der Lausitz haben im Laufe der Rückrunde den Anschluss an die Aufstiegsplätze nach und nach verloren. Traditionell spielt so etwas aber bei einem Duell benachbarter Teams keine Rolle. „Wir stehen in der Pflicht, für die Fans nochmal an unsere Grenze zu gehen. Ein Sieg gegen Energie Cottbus wäre ein tolles Dankeschön für die großartige Unterstützung über die gesamte Saison“, erläuterte Patrick Kohlmann den Stellenwert der Partie.

Nach den Berliner Derbys ohne Niederlage schielt Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Union Berlin – Abschied, Party und neue Trikots

Dortmund: „BIG streetsoccertour“ für Grundschulen

06.05.11 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Bundesliga, Aktuelles, Frauenfussball, Jugendfußball, News, Sonstige Ligen, Startseite)

Fußball auf der Einkaufsmeile
Dortmund (ots) – Nächsten Mittwoch ist es soweit: Am 11. Mai feiert die „BIG streetsoccertour“ für Grundschulen auf dem Berliner Platz in Gütersloh ihren Auftakt und gastiert insgesamt in zehn westfälischen Stadtzentren. Bereits zum vierten Mal richtet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) das beliebte Fußballspektakel aus und hat in diesem Jahr mit der Direktkrankenkasse „BIG direkt gesund“ einen tatkräftigen Partner an seiner Seite. Die Besonderheit bei dem Turnier: Von den 16 Mannschaften pro Austragungsort spielen je acht Mädchen- und acht Jungenteams den Turniersieger aus.

„Die Streetsoccer-Tour ist eine tolle Veranstaltung, die gesunden Sport sowie ein freundschaftliches Miteinander bei Kindern fördert und auf begeisterte Resonanz bei den Schülern stößt. Deswegen haben wir uns entschlossen, den FLVW bei der Ausrichtung zu unterstützen“, sieht BIG-Vorstandsvorsitzender Frank Neumann in der Turnierserie für Grundschulen das richtige Format für ein Engagement beim Verband. „Wir freuen uns sehr, dass es bald wieder losgeht“, fiebert auch Manfred Deister der „BIG streetsoccertour 2011“ entgegen.

Für zehn unvergessliche Turniertage fährt der Verband zusammen Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Dortmund: „BIG streetsoccertour“ für Grundschulen

Türkiyemspor Berlin verpflichtet Erfolgstrainer

05.05.11 (Aktuelles, News, Sonstige Ligen, Startseite)

Der 64-jährige DFB A-Lizenz Trainer Bahman Foroutan trainiert erneut den Regionalligisten Türkiyemspor. Der ehemalige Auswahltrainer Irans stand schon genau vor einem Jahr an der Seitenlinie bei Türkiyem und schaffte damals mit sensationellen 9 Punkten und 10:1 Toren aus drei Partien den umjubelten Klassenerhalt in der Regionalliga. Somit ist Bahman Foroutan in der Vereinsgeschichte der einzige Trainer ohne Niederlage.

Trotz des sportlichen Erfolges konnte sich der damalig amtierende Vorstand Türkiyemspors nicht zu einer weiteren Zusammenarbeit entschließen. Daraufhin übernahm Foroutan den Trainerposten beim Oberligisten BAK 07 und knüpfte dort an seine sportlichen Erfolge bei Türkiyemspor an, in dem er die Weddinger in die Regionalliga führte. Bahman Foroutan, zugleich Präsident der iranischen Trainervereinigung, möchte bei Türkiyemspor seine unterbrochene Arbeit fortsetzen und freut sich auf sein zweites „Debut“ bei Türkiyemspor am Freitag, den 06.05.2010 gegen den 1. FC Magdeburg. Anstoß ist um 19.00 Uhr im Berliner Ludwig Jahn-Sport-Park.

Auch die Presse kann sich freuen, denn Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Türkiyemspor Berlin verpflichtet Erfolgstrainer