FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

1. FC Kaiserslautern – Sei dabei: Dein Name auf den „Rotweißen Wänden“

14.04.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Die Bundesliga geht in den Endspurt. Für die Roten Teufel geht es im Abstiegskampf um alles. Nur gemeinsam und mit Lautrer Herzblut kann der FCK bestehen. Daher haben der Verein und die Fanvertretung zum „LAUTER ABSTIEGSKAMPF“ aufgerufen, um jeden, der den FCK im Herzen trägt, mit ins Boot zu holen und die Mannschaft auch weiterhin auf allen Tribünen lautstark im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen.

FCK-Fans sind überall für ihre unbändige Leidenschaft bekannt. Sie waren ein wichtiger Baustein für die Rückkehr des Pfälzer Traditionsvereins in die Bundesliga und sind nun der Rückhalt des Teams im Abstiegskampf. Spieler und Fans nehmen den Kampf auf dem Platz und den Rängen an, denn „Nur gemeinsam sind wir unzerstörbar!“

Lautstarke Aktionen von Fans und Spielern rund um die verbleibenden Spieltage helfen beim Erreichen des großen Ziels. Gegen Leverkusen startete die Mannschaft mit der ersten gemeinsamen „Unzerstörbar“-Aktion: Trainer, Spieler und Betreuer trugen beim Aufwärmen spezielle Shirts, jeder mit dem Namen eines Mitspielers oder symbolisch dem Namen einer Tribüne des Fritz-Walter-Stadions auf dem Rücken. „Wir für Euch, Ihr für uns“ – denn das Team von Cheftrainer Marco Kurz weiß: „Mit unseren Fans im Rücken sind wir unzerstörbar!“

Zur Partie gegen Nürnberg werden nun in allen Tribünen auf dem „Betze“ weitere Aktionen gestartet und alle Fans bekommen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Insgesamt 12 „Rotweiße Wände“ werden in allen Tribünen aufgestellt, auf denen sich jeder Fan mit seiner Unterschrift verewigen kann und so Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für 1. FC Kaiserslautern – Sei dabei: Dein Name auf den „Rotweißen Wänden“

Union Berlin siegt 2:0 gegen „kleine“ Frankfurter

11.04.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Am 29. Spieltag der 2. Bundesliga strömten 16.619 Zuschauer voller Vorfreude in das Stadion An der Alten Försterei. Der Weg nach Köpenick sollte sich für den eisernen Anhang lohnen. Nach fünf Spielen ohne Heimsieg gewann Union 2:0 (0:0) gegen den FSV Frankfurt und verabschiedete sich damit wohl endgültig vom Abstiegskampf.

Uwe Neuhaus durfte sich nach abgesessenen Sperren über die Rückkehr von Torsten Mattuschka, John Jairo Mosquera und Patrick Kohlmann freuen. Auf die Bank mussten daher Bernd Rauw, Björn Brunnemann und Karim Benyamina, die in Oberhausen noch von Beginn an auf dem Platz gestanden hatten. Sein Startelfdebüt feierte zudem Christopher Quiring. Taktisch setzte der Trainer auf ein 4-4-2:

Höttecke – Menz, Madouni, Göhlert, Kohlmann – Peitz – Quiring (60. Brunnemann), Mattuschka, Ede (78. Rauw) – Savran (60. Benyamina), Mosquera

Strahlend blauer Himmel und sattes Grün – die Bedingungen waren optimal für dieses vorentscheidende Spiel der Tabellennachbarn. Union begann mit dem festen Vorsatz sich mit drei Punkten gegen den FSV Frankfurt endgültig aus der Gruppe der Abstiegsgefährdeten zu verabschieden. Die Gäste hatten aber keineswegs vor, sich als Punktelieferant zu präsentieren. Nach einer relativ ausgeglichenen Anfangsphase erarbeiteten sich die Hessen mehr Ballbesitz und auch die zwingenderen Chancen. Marcel Höttecke bewies einmal mehr seine Qualitäten und parierte spektakulär Fernschüsse, sowohl von Jürgen Gjasula (32.) als auch von Mike Wunderlich (33.). Auf der anderen Seite reichten die Chancen von Christopher Quiring, der eine durch Klandt nur halbherzig abgewehrte Ede-Flanke im Nachschuss nicht im Tor unterbringen konnte, und Dominic Peitz, dessen Kopfball nach einer Ecke das Ziel nicht fand, ebenfalls nicht für einen Treffer. Den Frankfurtern stand wenig später nur das Gehäuse im Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Union Berlin siegt 2:0 gegen „kleine“ Frankfurter

Alemannia Aachen – Das nächste Überholmanöver?

07.04.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Alemannia kann am Freitag (18 Uhr) nach 1860 München auch den MSV Duisburg überflügeln

Am letzten Sonntag hat die Alemannia 1860 München mit einem Sieg überholt. Jetzt soll dasselbe Kunststück mit dem MSV Duisburg gelingen. „Wir werden versuchen, auf Tabellenplatz 7 zu klettern. Und das geht nun mal nur mit einem Sieg in Duisburg“, gibt Peter Hyballa als Marschroute aus.

Für den Coach war in der Vorbereitung besonders die Schlussphase der Partie Greuther Fürth gegen den MSV Duisburg interessant. „Wir haben verstärkt Szenen nach der 66. Minute rausgesucht, als Stefan Maierhofer ausgewechselt war.“ Der Top-Stürmer brach sich den Mittelfuß und fehlt MSV-Coach Milan Sasic ebenso wie der gesperrte Linksverteidiger Olivier Veigneau und Youngster Julian Koch. Einige Fragezeichen bleiben für das Trainerteam. „Das Spiel ist sehr auf Maierhofer zugeschnitten. Wenn sie ihn kopieren wollen, dann müsste Manuel Schäffler spielen“, mutmaßt Hyballa, der aber sich den MSV genauso gut mit Maurice Exslager oder Srdjan Baljak im Sturmzentrum vorstellen kann. Da Veigneau bisher keine Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Alemannia Aachen – Das nächste Überholmanöver?

Mailand – Schalke: Bis 9,18 Mio sehen königsblaues Wunder in SAT.1

07.04.11 (Aktuelles, Auswärtsspiele, Champions Leaque, News, Startseite)

Unterföhring (ots) – „ran“-Kommentator Wolff-Christoph Fuss brachte es am Dienstagabend in Mailand auf den Punkt: „Was hier passiert, das glaubt keiner, der es nicht gesehen hat! Diese Partie ist für keinen Schalker zu groß an diesem Abend.“ Bis zu 9,18 Millionen Zuschauer in der Spitze sahen das „Wunder von Mailand“, bei dem der FC Schalke 04 im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League Titelverteidiger Inter Mailand mit 2:5 ins Tal der Tränen stürzte.

Im Schnitt verfolgten 6,86 Millionen Zuschauer (Marktanteil ab 3J. 22,2 Prozent, MA14-49J 20,7 Prozent) ein großartiges Fußballspiel, wie man es nicht alle Tage erlebt, mit sieben Toren in 90 Minuten. Raul, der das 2:3 für die Königsblauen erzielte und gestern seine 141. CL-Partie absolvierte: „An so ein Spiel kann ich mich nicht erinnern.“ SAT.1 erzielt mit der Liveübertragung den Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mailand – Schalke: Bis 9,18 Mio sehen königsblaues Wunder in SAT.1

FC Augsburg – Tickets begehrt

05.04.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Derby gegen Fürth

Der FC Augsburg empfängt am Freitag, 8. April, (18.00 Uhr) die SpVgg
Greuther Fürth zum bayerischen Derby in der impuls arena. Für diese
Begegnung sind bereits 21.000 Karten vergriffen. Im Stehplatzbereich
auf der Nordtribüne sowie in Kategorie 1 auf der Gegengeraden sind
nur noch wenige Restkarten erhältlich.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der FCA-Geschäftsstelle (Donauwörter
Straße 170), im FCA-Cafe (Bahnhofstraße 7) sowie in allen bekannten
Vorverkaufsstellen, die unter www.fcaugsburg.de noch Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Tickets begehrt