10.02.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Coach erlebt eine starke Trainingswoche – Olajengbesi vor Rückkehr
„Formidabel“ nennt Peter Hyballa das Gesehene in der bisherigen Trainingswoche. Als erfahrener Trainer wird der Alemannia-Coach bei so viel Qualität auf dem Übungsfeld schon wieder misstrauisch: „Vom Training in dieser Woche war ich fast begeistert, das ist gefährlich als Trainer. Es läuft fast schon zu gut.“
Konzentriert, fit und spielfreudig präsentierte sich der Kader in den Einheiten bis einschließlich Donnerstag, als ein Elf gegen Elf auf dem Programm stand. Ganz neue Möglichkeiten für den Trainer, die durch die vielen genesenen Spieler ermöglicht werden. Thomas Zdebel („Er wird im Kader sein“) trainiert ebenso wie Thorsten Burkhardt mit der Mannschaft. Und am Donnerstag brachte Seyi Olajengbesi nach Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Alemannia Aachen – Hyballa ist „fast begeistert“
10.02.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Union will gegen Osnabrück nachlegen
Die Feierlichkeiten bekamen den angemessenen Raum und werden die Mannschaft wohl auch unmittelbar vor dem Anpfiff des Spiels gegen den VfL Osnabrück am morgigen Freitag erneut einholen. Wenn um 17:45 Uhr die Mannschaftssaufstellung verlesen wird und den Spielern anstelle des sonst üblichen „Fußballgott“ ein schallendes „Derbyheld“ gewidmet wird, steht noch einmal der Triumph vom vergangenen Wochenende im Mittelpunkt. Der Derby-Sieg gegen den Lokalrivalen Hertha BSC im Olympiastadion war für Fans, Trainerteam, Mannschaft und Verein ein schier unfassbarer Höhepunkt der jüngeren Historie des 1. FC Union Berlin. De facto ist der ideelle Wert dieses Sieges kaum zu bemessen, der sportliche indes schon: Drei Punkte gab es als Lohn für die harte Arbeit in Charlottenburg. Das Polster auf den Relegationsplatz wuchs damit auf sechs Punkte an, was bei 13 ausstehenden Spielen und 39 noch zu vergebenden Punkten kein Ruhekissen sein kann. Trainer Uwe Neuhaus fordert seine Spieler deshalb auf, sich die Bedeutung des Duells mit Osnabrück bewusst zu machen: „Das Hertha-Spiel wird keine Rolle mehr spielen, das muss raus aus den Köpfen“, denn: „Überheblichkeit können wir uns nicht leisten, gegen Osnabrück wird nichts von allein gehen“, mahnte der Cheftrainer.
Der VfL Osnabrück hatte an der Bremer Brücke bis vor Weiterlesen »
2 Kommentare »
06.02.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, Auswärtsspiele, News, Startseite)
Unglaublich! Sensationell! Historisch! – 1. FC Union Berlin schnappt sich den Derby-Sieg im Olympiastadion!
Das Berlin-Derby zwischen dem 1. FC Union Berlin und Hertha BSC ging am 21. Spieltag in die zweite Runde. Union siegte mit 2:1 (1:1) und zeigte wie schon im Hinspiel leidenschaftlichen Kampfgeist. 20.000 Unioner im Stadion befürchteten nach der frühen Herthaführung durch Hubnik das Schlimmste und durften nach Toren von John Jairo Mosquera und Torsten Mattuschka am Ende ausgelassen feiern.
Schon zwei Stunden vor dem Spiel war die knisternde Atmosphäre mit den Händen zu greifen. Tausende Unioner machten sich von der Weltzeituhr am Alexanderplatz aus auf den Weg in das Olympiastadion und tauchten anschließend die Blöcke um das Marathontor weitläufig in leuchtendes Rot. Solch eine Kulisse kennt das Charlottenburger Olympiastadion sonst nur vom Pokalfinale. Für die Anfangself nahm Uwe Neuhaus im Unterschied zum Paderbornspiel auf drei Positionen Änderungen vor. Patrick Kohlmann, Dominik Peitz und Santi Kolk begannen für Macchambes Younga-Mouhani, Paul Thomik und Halil Savran. Taktisch spielte Union im 4 – 1 – 4 – 1 mit folgender Mannschaft:
Höttecke – Menz, Stuff, Göhlert, Kohlmann – Peitz, Parensen (5.Thomik) – Kolk (87. Brunnemann), Mattuschka, Ede (58. Benyamina) – Mosquera
Ein Kuschelkurs war auf dem Spielfeld ab dem ersten Moment nicht zu spüren. So musste Michael Parensen nach einem harten Zweikampf bereits nach fünf Minuten ausgewechselt werden. Mit Schädel-Hirn-Trauma ging es für ihn auf direktem Weg ins Krankenhaus, wo er mindestens 24 h zur Beobachtung bleiben muss. Für Parensen kam Paul Thomik in die Partie. Christoph Menz rückte ins Mittelfeld und kümmerte sich um Raffael, Paul Thomik besetzte die rechte Außenposition in der Viererkette. Union, nach dem Spielerwechsel zunächst um Ordnung bemüht, hatte zu Beginn wenige Möglichkeiten, selber Offensivakzente zu setzen. Die erste Chance des Spiels hatte dann auch der Gastgeber und nutzte diese prompt zur Führung (14.). Ein misslungener Befreiungsschlag von Dominic Peitz landete bei Andre Mijatovic, dessen Flanke am Weiterlesen »
2 Kommentare »
05.02.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Über 1000 Vorschläge: Jury mit Schäfer, Riether und Fans trifft Vorauswahl.
Wolfsburg (ots) – Die Aktion „Mein Trikot ist dein Trikot“ geht beim VfL Wolfsburg in die entscheidende Phase. Am kommenden Dienstag (8. Februar) wird eine elfköpfige Jury, angeführt vom Vorsitzenden der VfL-Geschäftsführung Dieter Hoeneß und Mannschafskapitän Marcel Schäfer, eine Vorauswahl treffen und über die besten Ideen für das Spieldress 2012/2013 entscheiden.
Die Teilnahme an der beim VfL bislang einmaligen Aktion ist überwältigend. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Montag waren weit über 1000 Vorschläge eingegangen – vom Motiv aus Kinderhand bis hin zur professionellen 3D-Optik ist alles dabei. „Es war uns wichtig, die Fans mit einzubinden, damit nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Anhänger ein schönes Trikot herauskommt – quasi als Ausdruck der Identifikation mit dem Verein. Wir sind begeistert von der großen Resonanz“, so Hoeneß. Auch der VfL-Fanbeauftragte Michael Schrader ist stolz auf die Wölfe-Fans: „Es ist einfach unglaublich, welches Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für VfL Wolfsburg – Überwältigende Resonanz bei VfL-Aktion „Mein Trikot ist dein Trikot“
05.02.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, Jugendfußball, News, Startseite)
Hannover (ots) – Nachwuchsfußballer aufgepasst: Hannover 96 veranstaltet am Mittwoch, den 27. April 2011, einen Talent-Tag.
Gescoutet werden die Jahrgänge 2000, 2001 und 2002. Der komplette Ausbilderstab des Bundesligisten sowie die Trainer der 96-Fußballschule freuen sich auf eine eifrige Teilnahme und werden alle jungen Nachwuchsspieler gründlich unter die Lupe nehmen.
Bis Sonntag, 27. März 2011, können sich Nachwuchskicker aus der Region auf der Website des Nachwuchsleistungszentrums (www.nachwuchsleistungszentrum.de) für den Talent-Tag anmelden. Die Teilnehmeranzahl ist auf Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Hannover 96 – Die Chance für Nachwuchsfußballer – Talent-Tag bei 96