FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

Werder Bremen – Vorkaufsrecht für 500 freigewordene Dauerkarten wird unter Warteliste-Kunden verlost

15.07.10 (1. Bundesliga, Aktuelles, Startseite)

Bremen (ots) – Seit dem 02.07.2010 ist das Vorkaufsrecht für die Dauerkarten-Kunden der vergangenen Spielzeit ausgelaufen. In diesem Sommer wurden 500 Dauerkarten nicht mehr abgerufen. Die Zahl bewegt sich im Rahmen der Vorjahre und liegt sogar leicht unter dem Wert von 2009.

Wie ungebrochen die große Nachfrage nach den Dauerkarten tatsächlich ist, zeigt der Andrang auf der Warteliste, die Werder Bremen Ende April eröffnet hat. Sechs Wochen lang, bis zum 15.06.2010, konnten sich Anhänger im Internet eintragen.

Nach Ablauf der Frist standen etwas mehr als 10.000 Interessenten zu Buche. Ganz umsonst war der Aufwand nicht, auch wenn das Dauerkarten-Kontingent von 25.000 Tickets bereits wieder zu 98 Prozent vergriffen ist. Das Vorkaufsrecht Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Werder Bremen – Vorkaufsrecht für 500 freigewordene Dauerkarten wird unter Warteliste-Kunden verlost

1860 München: Holebas wechselt zu Piräus.

13.07.10 (2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite, Transfermarkt)

München (ots) – José Holebas wechselt mit sofortiger Wirkung zu Olympiakos Piräus in die griechische Super League. Über die Transferentschädigung haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

Für José Holebas ist der Wechsel zum griechischen Rekordmeister ein „weiterer Schritt auf der Karriereleiter“, wie Sportdirektor Miki Stevic betont. Ewald Lienen hatte den 26-jährigen gelernten Offensivspieler vergangene Saison zum Linksverteidiger umgeschult. Nachdem Lienen vor einigen Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für 1860 München: Holebas wechselt zu Piräus.

Alemannia Aachen – Die Stadionuhr läutet erfolgreiche Zeiten ein!

13.07.10 (2. Bundesliga, Aktuelles, Startseite)

Stadionuhr
Den linken Stutzen zuerst anziehen, mit dem rechten Schuh den Platz betreten, den Ball vor Anpfiff einmal in die Hand nehmen – Fußballer sind abergläubisch. Das ist kein Geheimnis. Gleiches gilt für Sportdirektor Erik Meijer. Als Aktiver hatte er lange Zeit ein bestimmtes Handtuch in seiner Sporttasche und als Sportdirektor scheint der fußballerische Aberglaube immer noch eine Rolle zu spielen. Wie die Stadionuhr zeigt, die nach der sportlich durchwachsenen Saison, in der sie stets ein und dieselbe Zeit angezeigt hatte, nun wieder zum Laufen gebracht werden musste.
Im Herbst 1958, ein Jahr nach der Einweihung der Haupttribüne, wurde die Alemannia-gelbe Uhr mit den riesigen schwarzen Zeigern unterhalb des Tribünendaches des alten Tivoli aufgehängt, wo sie mehrere Jahrzehnte – mal mehr mal weniger präzise – die Uhrzeit anzeigte. Wenn auch nicht immer sekundengenau – sie tickte. Nach ihrem Umzug in die neue Spielstätte Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Alemannia Aachen – Die Stadionuhr läutet erfolgreiche Zeiten ein!

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur sucht das Fan-Video des Jahres

12.07.10 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Bundesliga, Aktuelles, Frauenfussball, Jugendfußball, Sonstige Ligen, Startseite, Videos)


Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur schreibt seit 2006 jährlich den Deutschen Fußball-Kulturpreis aus. Neben den festen Kategorien „Fußballbuch des Jahres“, „Lernanstoß – der Fußball-Bildungspreis“, „Fußballspruch des Jahres“ und dem „Walther-Bensemann-Preis“, gibt es als fünfte Kategorie den „easyCredit Fanpreis“, der jedes Jahr unter einem neuen Motto steht: So wurden in den Vorjahren etwa das beste Fanzine und der beste Fangesang prämiert.
2010 wird der easyCredit Fanpreis an das beste Fan-Video vergeben. Hierfür suchen wir persönliche Filmdokumente über die Liebe zum Fußball – zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die 90 Fußballminuten in 90 Filmsekunden: originell, witzig, passioniert und überzeugend, aber bitte immer fair!

Max mit der Filmkamera

Max mit der Filmkamera


Eine Jury mit Vertretern des deutschen Films und Feuilletons unter Team Coach Peter Lohmeyer („Das Wunder von Bern“) und Kapitän Christof Siemes („Die Zeit“) sichtet die Videos und kürt den Sieger. Ausgezeichnet wird der/die verantwortliche Regisseur/In im Rahmen der Gala zur Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise 2010 am Freitag, den 29.10.2010 in der Tafelhalle Nürnberg. Das Sieger-Video und eine kleine Top-Auswahl werden bei der Preis-Gala eingespielt.

Verliehen wird ein Preisgeld in Höhe von 3.000 € sowie die Siegertrophäe MAX– persönliche Entgegennahme erwünscht! Der Sieger darf mit dem Titel und Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur sucht das Fan-Video des Jahres

Günter Netzer feiert vor Millionen-Publikum seinen Abschied von der ARD

12.07.10 (Aktuelles, Startseite, WM 2010)

FIFA WM 2010 live im Ersten Über 23 Millionen Zuschauer beim Spiel um Platz drei Deutschland – Uruguay

München (ots) – Am Samstagabend begeisterte die deutsche Nationalmannschaft erneut viele Zuschauer im Ersten mit ihrem letzten Auftritt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Im Schnitt 23,62 Millionen Zuschauer sahen das spannende Duell der Deutschen gegen das Team aus Uruguay. Damit erreichte die Übertragung des Spiels um Platz drei einen Marktanteil von 77,3%. Bereits bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land 2006 erreichte das Spiel um Platz drei mit Deutschland eine ähnliche Quote (23,97 Millionen Zuschauer und 76,1% MA).
Fußball-Experte Günter Netzer feierte vor diesem Millionen-Publikum seinen Abschied von der ARD. Nach fast 13 Jahren als Weiterlesen »

1 Kommentar »