FussballFanSeiten.de

Aktuelles aus der Welt des Fußballs + Spielberichte von Fans für Fans

FC Augsburg – Mitgliederaktion: „Countdown ZEHNTAUSEND“

09.02.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Nach dem rasanten Anstieg der Mitgliederzahlen nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga kann der FC Augsburg in den nächsten Tagen die Marke von 10.000 Vereinsmitgliedern knacken. Der aktuelle Mitgliederstand: 9744. Es fehlen also nur noch 256 Mitglieder, um die Marke von 10.000
Vereinsmitgliedern zu erreichen.
In einer limitierten Sonderaktion können die aktuellen Mitglieder jetzt mithelfen, die 10.000 zu knacken – und sich dabei vorzeitig Tickets für das Auswärtsspiel beim FC Bayern München am 29. Spieltag sichern. Jedes Mitglied, das im Rahmen der Sonderaktion eines der nächsten 256 Neumitglieder (Mindestalter des Neumitglieds sechs Jahre) wirbt, kann schon vor dem Start des Mitgliedervorverkaufs zwei Karten für das erste Bundesliga-Gastspiel des FCA beim Deutschen Rekordmeister kaufen. Spezielle Mitgliedsanträge für diese Aktion, die ausschließlich auf Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Mitgliederaktion: „Countdown ZEHNTAUSEND“

FuZi´s Rauten-Check

05.02.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Spielberichte von Fans, Startseite)

Der Rahmen des Nord-Süd Schlagers  Hamburger SV gegen den FC Bayern München hätte besser nicht sein können: Samstag Abend, Flutlichtspiel, die Gastgeber haben dem FC Bayern den grünen Rasen ausgerollt und ich habe meinen Kühlschrank im Fussballzimmer ( FuZi) mit Fanbier und Nervennahrung aufgefüllt. Ein Klassenunterschied war vor Beginn nicht zu leugnen: bei mir mollig warme 24 Grad und im Volkspark….Minusgrade. Und spielerisch? Natürlich war der HSV Außenseiter und ich fand es prima, dass die Hamburger nicht wie vor dem Dortmundspiel das Blaue vom Himmel versprochen haben. Lieber die Klopp-Linie wählen und schön einen auf Understatement machen und dann loslegen wie die Feuerwehr!

Und was soll ich sagen, es FINK auch prima an…….

Von der ersten Sekunde hat man gespürt, dass jeder Spieler mit der Raute auf der Brust Vollgas gibt. Gegner doppeln, Kopf hoch und mutig nach vorne spielen. Nur dann wird ein Sportler auch mal belohnt und so geschehen in der 23. Minute: der stets kämpfende Paolo Guerrero sieht den winkenden Sala und unser erster Italiener nimmt sich ein Herz und versenkt das Leder im langen Eck- 1:0. Ein Wahnsinn! Das war nach langer Zeit mal wieder eine echte Belastungsprobe meines Nordtribünen-Sofas, aber es hielt stand. Die folgenden Minuten bestätigten mich in der Entscheidung ein eigenes Zimmer eingerichtet zu haben. Im Wohnzimmer hätte ich „muss das so laut sein?“ gehört- hier nicht. Die Führung musste in die Halbzeit gerettet werden, auch wenn 11 Bayern + Marcel Reif + Stefan Effenberg es auf Sky zu verhindern versuchten, es hat geklappt.

Vorbei am an diesen Abend leer gebliebenen Gästeblock musste ich Platz für neues Bier schaffen, bevor es galt die Daumen 45 Minuten kräftig zu drücken.

Die erste Viertelstunde überstehen, das war jetzt mein Ziel. Es hat auch geklappt, sogar mit etwas Nachschlag, doch dann kam wie in jedem Spiel die 71. Minute: Fink wechselte Son für Petric ein, eine im Nachhinein nicht falsche, aber zumindest unglückliche Entscheidung, aber hinterher ist man ja immer schlauer. Denn hinsichtlich der Ordnung kam es zu einigen Irritationen in der Abwehr und das ausgerechnet vor der Ausführung einer Bayernecke, so dass als Folge der fehlenden Zuordnung ausgerechnet Ivica Olic aus 2 Metern freistehend zum Ausgleich einschob. Die Konsequenz daraus? Ich habe meine Autogrammkarte von Ivi erstmal in die Schublade gelegt, der spinnt wohl!

Aber so ist Fußball, ohne Glück kann man nicht gewinnen und Bayern hatte es in der Torszene!

Der junge Koreaner hatte sogar noch die große Gelegenheit den Siegtreffer zu erzielen, doch leider fehlte ihm die Übersicht und so übersah er den freistehenden Paolo und schoß selbst leider aus zu spitzem Winkel an das Außennetz.

Ich war jedoch begeistert vom Spiel des HSV, denn die Mannschaft hat toll gekämpft und das Publikum, wie sagt man so schön, mitgenommen. Herauszuheben ist für meinen Geschmack neben Drobo aber vor allem Thomas Rincon. Was der Junge im Mittelfeld an Metern abspulte und wie er sich in die Schüsse geworfen hat, das war gigantisch und aus meiner Sicht sein bestes Spiel im HSV Trikot. Gemeinsam mit Jaro sorgt das Duo für Sicherheit vor einem naturgemäß starken Kapitän Heiko Westermann. Leider fehlt Weiterlesen »

2 Kommentare »

SAT.1 – „ran Spezial – Laureus World Sports Awards“ mit Messi, Nowitzki und Vettel

05.02.12 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Unterföhring (ots) – Im Olympia-Jahr trifft sich die Sportelite bei den „Laureus World Sports Awards“ in London. Am 6. Februar 2012 wird der so genannte „Sport-Oscar“ zum 13. Mal in insgesamt sieben Kategorien an die besten Athleten der Welt verliehen. Gastgeber der Awards ist der britische Schauspieler Clive Owen.

2011 konnten mit Martin Kaymer und Verena Bentele zwei Deutsche Sportstars einen Award mit nach Hause nehmen. 2012 sind vier deutsche Sportlerinnen und Sportler nominiert: Maria Höfl-Riesch, die im vergangenen Jahr den Gesamtweltcup gewinnen konnte, Dirk Nowitzki, NBA-Champion mit den Dallas Mavericks und MVP der Finals, Sebastian Vettel, jüngster F1-Doppelweltmeister aller Zeiten sowie der erst 17jährige Philipp Köster, Weltmeister im Windsurfen dürfen auf die begehrte Auszeichnung hoffen.

Harte Konkurrenz für Nowitzki und Vettel: In der Kategorie „Sportler des Jahres“ sind auch Lionel Messi, Novak Djokovic und Usain Bolt nominiert. Beim Titel „beste Mannschaft“ zählen sicherlich die Dallas Mavericks und der FC Barcelona zu den Favoriten.

Wer gewinnt und was dabei hinter den Kulissen passiert, berichtet das „ran Spezial – Laureus World Sport Awards 2012“ am Montag, 6. Februar 2012, um 23.30 Uhr, Kommentator der Verleihung ist Dirc Seemann.

Moderatorin Verena Wriedt erwartet Topmodel Bar Rafaeli und Novak Djokovic zum Interview und „verführt“ sie dann zum „Charity-Shot“: Am Basketball-Korb am Roten Teppich sollen Stars und Preisträger der Awards sportlich aktiv werden. Drei Freiwürfe pro Promi – für jeden Treffer spendet SAT.1 Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für SAT.1 – „ran Spezial – Laureus World Sports Awards“ mit Messi, Nowitzki und Vettel

Sky -Mike Hanke über Gladbach-Hoch: „Wie der FC Barcelona“

05.02.12 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

Unterföhring (ots) – Im Vorlauf der Samstagnachmittagsspiele der Fußball-Bundesliga äußerte sich Borussia Mönchengladbachs Torjäger Mike Hanke bei Sky zu seinem gegenwärtigen Formhoch und dem seiner Mannschaft.

Mike Hanke…

…über Borussia Mönchengladbach: „Wir fühlen uns sehr wohl oben. Wir haben bewiesen, dass wir dem Druck standhalten können. Das ist der perfekte Fußball zur Zeit. Ich gucke sehr viel den FC Barcelona und bin immer fasziniert von denen, wie sie da spielen. Teilweise ist es bei uns dann auch so zu sehen.“

…über die Perspektive: „Wir können noch besser spielen, weil in der Mannschaft sehr sehr Potenzial noch steckt. Auch das Stuttgart-Spiel fand ich nicht hundert Prozent von uns.“

…über sich selbst: „Ich habe gelernt, dass der Fußball für mich nicht mehr an erster Stelle steht. Vor allem die Geschichte mit Robert Enke hat mich und meine Familie sehr bewegt. Und die letzten beiden Jahre in Hannover, die für mich in Hannover nicht unbedingt erfolgreich waren und wo mich alle weghaben wollten. Ich bin Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Sky -Mike Hanke über Gladbach-Hoch: „Wie der FC Barcelona“

Union Berlin – Union trifft in Paderborn und verliert doch

03.02.12 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)

„Es wurde heute nicht zugelassen.“: Union trifft in Paderborn und verliert doch.

Die Vorzeichen waren nicht die besten: Noch nie war den Eisernen in Paderborn ein Tor, geschweige denn ein Sieg gelungen. Doch diesmal ließ sich Union weder von der Sensationsmannschaft der Zweitliga-Hinrunde, noch von den arktischen Temperaturen in Ostwestfalen stoppen und lieferte eine beherzte und kampfstarke Partie, die dennoch verloren ging.
Die Mannschaft von Uwe Neuhaus agierte im 4 – 4 – 2 – System mit Raute in folgender Besetzung:

Glinker – Pferzel (90. Mosquera), Madouni (67. Stuff), Menz, Kohlmann – Karl, Quiring (67. Belaid), Ede, Mattuschka – Terodde, Silvio

Vor 7.549 Zuschauern übernahm Union schnell das Kommando. Gleich mit der ersten Offensivaktion hatte Silvio die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch knapp an Torhüter Lukas Kruse. Erst in der 7. Minute kamen die Paderborner zu einer ersten Angriffsaktion und erhielten prompt einen Elfmeter zugesprochen. Proschwitz verwandelte sicher, doch es spielte weiterhin vor allem Union. In der 14. Minute belohnte sich die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus. Torsten Mattuschka zirkelte einen Freistoß aus gut 30 Metern ins Paderborner Netz – der verdiente Ausgleich. Bis zur Pause hätte durchaus die Führung herausspringen können, doch mal wurde der davonziehende Ede gerade noch gelegt, dann ein Handspiel der Paderborner im eigenen Strafraum nicht geahndet. So blieb es beim Unentschieden, als Schiedsrichter Robert Kempter zur Halbzeit pfiff.

Der 2. Durchgang sollte der turbulenten ersten Hälfte in nichts nachstehen und brachte in der 50. Minute die Führung der Hausherren durch Brückner, die Meha in der 62. Minute ausbauen konnte. Vorausgegangen waren jeweils strittige Entscheidungen, die jeweils gegen Union gefällt wurden. Doch an Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Union Berlin – Union trifft in Paderborn und verliert doch