10.07.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Sechs Tage vor dem Start in die 2. Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin auch den sechsten und damit letzten Vorbereitungstest erfolgreich bestanden.
Beim 3:0 (1:0) vor 6.143 Zuschauern begeisterten die Eisernen mit einer starken Offensive.
Uwe Neuhaus hatte in der vergangenen Woche ein wenig den Fuß vom Gas genommen. Nach drei Wochen mit jeweils zwei Trainingseinheiten am Tag reduzierte Unions Chefcoach das Pensum in dieser Woche merklich. Als Ergebnis erhoffte sich Neuhaus die nötige Frische, um dem Team aus der schottischen Premier League ein Schnippchen schlagen zu können. Da der etatmäßige Kapitän Torsten Mattuschka mit einer Kreuzbanddehnung weiterhin nicht ins Geschehen eingreifen kann, entschied sich Unions Trainer für ein 4-2-3-1-System. Die Kapitänsbinde für den letzten Vorbereitungstest übernahm Patrick Kohlmann, der folgendes Team auf den Rasen führte:
Höttecke – Pfertzel, Stuff, Madouni (74. Göhlert), Kohlmann – Karl, Menz (72. Parensen), Quiring, Silvio (65. Savran), Ede (65. Zoundi) – Terodde (72. Skrzybski)
Forsch empfing Union das Team aus der schottischen Premier League. Mit Vorteilen im Ballbesitz und schnellen Umschaltbewegungen nach der Balleroberung hatte das Team von Uwe Neuhaus den Gegner problemlos im Griff. Auf die erste Torchance der Begegnung musste das Publikum jedoch etwas warten. John Sutton tauchte wie aus dem Nichts vor Schlussmann Marcel Höttecke auf, der sich groß vor dem Schotten aufbaute und diesen zum Fehlversuch zwang (12.). Die Gäste aus der schottischen Hauptstadt gingen wenig zimperlich in die Zweikämpfe, was vor allem Christopher Quiring mehrfach zu spüren bekam. Nach den stürmischen ersten zwanzig Minuten beruhigte sich das Geschehen auf dem Grün ein wenig. Lobend zu erwähnen und bereits nach kurzer Zeit im Team recht auffällig präsentierte sich Neuzugang Silvio. Der hinter dem einzigen Stürmer Simon Terodde agierende Brasilianer hatte einige kraftvolle Dribblings zu bieten und glänzte auch mit scharfen sowie äußerst präzisen Pässen. Wofür der Stürmer nach Berlin-Köpenick geholt worden war, erschloss sich dem Beobachter spätestens in der 24. Spielminute. Mit all seiner körperlichen Präsenz setzte sich der Brasilianer in 14 Metern Torentfernung gegen seinen Bewacher durch und schob überlegt ins rechte untere Eck ein. Zwei weitere Gelegenheiten hatten die Hausherren vor der Pause noch und hätten das Ergebnis so entsprechend nach oben schrauben können. Zunächst entwischte der umtriebige Christopher Quiring der Abwehr und bewies mit seinem blitzgescheiten Pass auf Simon Terodde ein gutes Auge. Ein wenig ungenau geriet anschließend der Schuss der Kölner Leihgabe, sodass das Leder knapp am linken Pfosten vorbeiflog (37.). Patrick Kohlmanns unwiderstehlichem Sololauf über die linke Seite hätte man zur Krönung nur zu gern ein Tor gegönnt, doch ging der Ball haarscharf am Tor vorbei (42.). Somit kann die 1:0-Führung zur Pause als durchaus schmeichelhaft für die „Hearts“ bezeichnet werden.
Der zweite Durchgang begann nicht ganz so beschwingt wie der vorige. Erst nach einer knappen Viertelstunde nahm die Begegnung wieder Fahrt auf. Simon Terodde erhöhte mit seinem neunten Testspieltreffer in den linken Winkel auf 2:0. Vier Minuten darauf Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für 1. FC Union Berlin – Heart of Midlothian FC mit 3:0 besiegt
09.07.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Bundesligist 1. FC Kaiserslautern informiert über den Start des Einzelticketverkaufs.
Der Einzelticket-Vorverkauf für das Heimspiel der Roten Teufel gegen den FC Augsburg beginnt für Dauerkarten-Abonnenten sowie Mitglieder am Mittwoch, 13. Juli 2011 um 10 Uhr. Der Vorverkauf für das Heimspiel gegen den FC Bayern München beginnt ebenfalls am Mittwoch, 13 Juli – exklusiv für Mitglieder. Der Vorverkauf für Dauerkarten-Abonnenten zum Heimspiel gegen den FC Bayern München beginnt am 20. Juli 2011.
Der neue Online-Ticketshop des FCK ist ab dem 13. Juli 2011 erreichbar. Alle Mitglieder und Dauer-karten-Abonnenten die für den bisherigen Online-Shop registriert sind oder deren E-Mail-Adressen dem FCK vorliegen, werden bezüglich der neuen Anmeldeformalitäten kontaktiert.
Einzeltickets können im FCK-Online-Ticketshop, telefonisch sowie in beiden FCK-Fanshops erworben werden. Um eine schnellere Bearbeitung in den Fanshops und am Telefon zu gewährleisten, bittet der FCK darum, die Kunden- bzw. Mitgliedsnummer bereitzuhalten. Aufgrund der voraussichtlich hohen Nachfrage, sowohl telefonisch als auch vor Ort, sind Wartezeiten einzuplanen. Der FCK empfiehlt daher den Einkauf im Online-Ticketshop unter www.fck-ticketshop.de/.
Für das Spiel gegen den FC Augsburg können Mitglieder und Dauerkarteninhaber jeweils bis zu sechs Eintrittskarten erwerben. Für das Heimspiel gegen den FC Bayern München können Mitglieder in der ersten Verkaufsphase jeweils bis zu zwei Tickets erwerben, Dauerkarten-Abonnenten können in der zweiten Verkaufsphase ebenfalls zwei Tickets erwerben.
Der freie Verkauf gegen den FC Augsburg beginnt am Weiterlesen »
1 Kommentar »
09.07.11 (Aktuelles, News, Sonstige Ligen, Startseite)
Türkiyemspor bestritt den ersten Test im Rahmen seiner Oberligavorbereitung gegen den 17fachen türkischen Meister Galatasaray Istanbul im österreichischen Kufstein.
Das von Marco Gebhardt trainierte Berliner Team zeigte sich spielerisch und konditionell gut aufgestellt. Der frühe 1:0 Rückstand durch Serkan Kurtulus wurde in der 30´ durch den Berliner Onay Tokgöz egalisiert. Tokgöz nutzte einen Zusammenprall von Semih Kaya und Nationalspieler Gökhan Zan. Im Anschluss daran lupfte er den Spielball abgeklärt über den Galatasaray-Torwart Ufuk Ceylan ins Netz. Kurz vor der Pause erzielte Okan Deric den 2:1 Endstand.
Ex-Profi Marco Gebhardt zeigte sich nach seinem Einstand als Trainer zufrieden: „Wir haben unglücklich durch zwei vermeidbare Tore hier verloren. Ich bin aber stolz auf meine Truppe, die das gelernte sehr gut umgesetzt hat.“
Im Rahmen des bis zum 11.7. im bayrischen Aschheim stattfindenden Trainingslagers findet am Sonntag, den 10.7., ein weiterer Test statt. Gegner ist dann der Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Türkiyemspor Berlin – Testspiel gegen Galatasaray Istanbul
09.07.11 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Im letzten Testspiel der Vorbereitung hat sich die Alemannia Selbstvertrauen für den Liga-Auftakt geholt.
In Walheim besiegte das Team von Peter Hyballa den niederländischen Zweitligisten FC Volendam mit 3:0 (1:0). Die Treffer erzielten Benny Auer (23.), Thomas Stehle mit einem herrlichen Distanzschuss (65.) und Daniel Engelbrecht (89.). Auer scheiterte zudem mit einem Foulelfmeter an Keeper Ruiter (45.).
„In der ersten Halbzeit hat mir die Umschaltbewegung in beide Richtungen nicht gefallen, da hätte ich mir mehr Tempo gewünscht. Nach der Pause haben wir ein paar gute Kombinationen gespielt, Thomas Stehle hat ein Traumtor gemacht. Wir sind froh, dass wir Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Alemannia Aachen – 3:0-Erfolg gegen Volendam
08.07.11 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Mehr als 16.000 Dauerkarten hat der FC Augsburg für seine erste Saison in der Fußball-Bundesliga bereits abgesetzt.
Da der Einzel-Ticketverkauf für alle FCA Heimspiele am Dienstag, 19. Juli, startet, endet der Verkauf von Dauerkarten am Freitag, 15. Juli.
Mit der Jahreskarte erhalten Fans unter anderem freien Eintritt für den FCA Familientag in der SGL arena am Samstag, 23. Juli, in dessen Rahmen das Testspiel gegen den griechischen Erstligisten Panionios Athen stattfindet.
Außerdem zahlen Dauerkarteninhaber keinen Top-Zuschlag, der ab der neuen Saison bei ausgewählten Spielen auf Einzeltickets erhoben wird.
Ausverkauft sind Dauerkarten im Stehplatzbereich sowie im Familienblock. Dort wurden aber jeweils Tickets geblockt, die im Einzelkarten-Verkauf erhältlich sind. Wer sich also noch das Saisonticket für alle Heimspiele in der SGL arena sichern
möchte, der kann dies ganz bequem von zu Hause aus tun. Im Online-
Ticketshop, der über die FCA-Homepage www.fcaugsburg.de zu erreichen ist, sowie über die Ticket-Hotline 01803-019070 (0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min aus dem dt. Mobilfunknetz) sind Dauerkarten ohne zusätzliche Vorverkaufsgebühr zu haben. Jahreskarten gibt es aber auch in der FCA-Geschäftsstelle (Donauwörther Straße 170), im FCA-Cafe (Bahnhofstraße 7) sowie in allen Vorverkaufsstellen.
Start Mitglieder-Vorverkauf für Einzeltickets am 19. Juli
Der Einzelticket-Verkauf für alle acht Heimspiele der Hinrunde startet für FCAVereinsmitglieder am Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Dauerkarten noch bis 15. Juli, ab 19. Juli Einzelticketverkauf