20.11.10 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
In der Saison 2009/10 ist dem Verein endlich die lang ersehnte Rückkehr in die Bundesliga geglückt. Insgesamt konnten in der Aufstiegssaison Umsatzerlöse von 27,7 Mio. Euro (im Vorjahr: 22,4 Mio. Euro) erwirtschaftet werden. Im Vergleich zur Vorsaison wurden die Erlöse somit um 24 % gesteigert. Im Kerngeschäft des Vereins trugen vor allem die gestiegenen Erträge aus Werbung (+43 %), TV-Einnahmen (+25 %), Merchandising (+56 %) sowie aus dem Public Catering (+63 %) zum positiven Ergebnis bei.
Mit einem Zuschauerschnitt von 35.400 Fans pro Spiel konnte der FCK seinen sehr hohen Schnitt aus der Vorsaison noch weiter ausbauen und gehörte damit zur absoluten Spitze der Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für 1. FC Kaiserslautern – Erläuterungen zum Geschäftsjahr 2009/10
20.11.10 (Aktuelles, DFB Pokal, News, Startseite)
Nur wenige Tage nach dem Start des exklusiven Vorkaufsrechtes für Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer ist das DFB-Pokal-Spiel des FC Augsburg gegen den FC Schalke 04 (Dienstag, 21. Dezember, 20.30 Uhr) ausverkauft.
Sollten Dauerkartenbesitzer ihre Reservierung noch nicht eingelöst
haben, so kann diese in der FCA-Geschäftsstelle bis einschließlich
Freitag, 26. November, oder im FCA-Cafe bis einschließlich Samstag,
27. November, in Anspruch genommen werden. Über die Dauerkarte
hinaus gehende Kartenwünsche kann der FCA aber nicht mehr erfüllen.
Mögliche nicht eingelöste Dauerkartenreservierungen gehen in einer
zweiten Vorverkaufsphase Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für FC Augsburg – Pokal-Spiel gegen Schalke ausverkauft
19.11.10 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Union empfängt Düsseldorf im Stadion An der Alten Försterei
Zum Start des 13. Spieltages empfängt der 1. FC Union Berlin am Freitag, 19.11.2010 um 18:00 Uhr Fortuna Düsseldorf im Stadion An der Alten Försterei. Beide Mannschaften sind punktgleich und befinden sich in direkter tabellarischer Nachbarschaft. Sowohl für Union, als auch für die Fortuna geht es darum, sich von der Abstiegszone zu entfernen.
Die Frage, ob es eine Sehnsucht nach Abstiegskampf beim 1. FC Union Berlin gäbe, verneinte Teammanager Christian Beeck auf der Pressekonferenz vor dem Spiel entschieden. Auch wenn die Frage wohl nicht ganz ernst gemeint war, so war die Problemstellung doch nicht aus der Luft gegriffen. Die Anspielung des Fragestellers bezog sich darauf, dass sich für Union nach Auswärtsniederlagen des Öfteren Tabellenkonstellationen ergaben, die einen Punktgewinn vor heimischer Kulisse notwendig machten. Und so ist es kein Wunder, dass nach der Frankfurt-Niederlage ausgerechnet gegen Fortuna Düsseldorf wieder eines dieser Spiele ansteht, in denen die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus, will sie nicht von der hinter ihr liegenden Konkurrenz eingeholt werden, siegen muss.
Wie für die Fans, so ist die Sachlage auch für Teammanager Christian Beeck keine unbekannte: „Die Situation, in der wir uns befinden, ist nicht neu. Wir haben in der Vergangenheit nachgewiesen, dass wir das in uns steckende Potenzial in Drucksituationen auch abrufen können. Das wird auch notwendig sein, wollen wir unseren Gegner mit einer Niederlage nach Hause schicken.“
Für die Düsseldorfer lief es zu Beginn der Saison nicht Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Union Berlin: „Gegner mit Niederlage nach Hause schicken“
18.11.10 (Aktuelles, News, Sonstige Ligen, Startseite)
Ein Klassiker bleibt ein Klassiker – egal in welcher Liga. Und im Fußball-Westen gehört die Paarung Alemannia Aachen gegen Rot-Weiss Essen mit Sicherheit zu den traditionsreichsten Begegnungen. Am kommenden Samstag, 21. November, stehen sich beide Vereine um 14.30 Uhr auf dem neuen Tivoli gegenüber. Zum Duell Vierter gegen Erster in der NRW-Liga werden knapp 2.000 Fans aus Essen erwartet, Alemannia erhofft sich eine ähnliche Resonanz der schwarz-gelben Fans. Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt. Wir blicken vor dem Traditions-Duell zurück in die Historie dieser Partie.
„Herrliches Hochsommerwetter, 2000 Essener Schlachtenbummler mit Fähnchen und sehr, sehr viel Fläschchen Bergmann-Limonade brachten eine fabelhafte Stimmung. Wir sahen ein technisch hochstehendes Kampfspiel, von der ersten bis zur letzten Minute, einen selten gesehenen Einsatz, wirkliches Können. Erst in der 70. Minute, als Münzenberg Gottschalk mal eine Minute los ließ, brachte dieser seinem Verein durch einen schönen Kopfball die Führung. Die Begeisterung der mit viel Trompeten blasenden und durch den oben gesagten Geist angefeuerten Essener war enorm. Der Tivoli kochte aber, als Schütt in der 88. Minute eine lange Vorlage Neßmanns annahm und mit einem kurzen Ruck den Ausgleich erzielte.“
So schilderte der Berichterstatter das erste Meisterschaftsspiel zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen am 3. Oktober 1948. Das letzte gewann die Alemannia Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Alemannia Aachen – Stimmungsvolles Traditionsduell am Tivoli
18.11.10 (Aktuelles, News, Startseite)
Berlin (ots) – Hertha BSC unterstützt die Präventionsaktion „Lebensretter auf dem Fußballplatz“ der AOK Berlin-Brandenburg. Denn alljährlich erleiden auf deutschen Fußballplätzen Sportler den plötzlichen Herztod. Vielen von Ihnen hätte geholfen werden können, doch leider kennen zu wenige Menschen die richtige Vorgehensweise bei einem plötzlichen Herzstillstand.
Um für diese Initiative zu werben tritt die Traditionsmannschaft von Hertha BSC am kommenden Sonnabend, 20. November 2010, um 13.30 Uhr (Arno-Franz-Sportplatz, Uferstraße 10, 14542 Werder/Havel) beim Werderaner FC Viktoria (Landesliga Brandenburg) an.
Das Team von Hertha BSC bringt dabei die Erfahrung von insgesamt 1310 Erst- und Zweitligaspielen auf den Platz: Neben dem Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz, Torwarttrainer Christian Fiedler und Ex-Stürmer Axel Kruse werden Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Hertha BSC-Traditionself spielt in Werder (Havel)