14.11.10 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Wieder ist es nichts geworden mit einem Punktgewinn am Bornheimer Hang in Frankfurt. Ähnlich wie im letzten Jahr setzte es eine Niederlage, die nie und nimmer sein musste.
Wie erwartet ließ Uwe Neuhaus seine Mannschaft in der gleichen Formation auflaufen, wie zum Heimspiel gegen Oberhausen vor einer Woche:
Glinker – Menz, Stuff, Göhlert, Kohlmann – Peitz, Thomik (67. Brunnemann), Mattuschka, Ede (64. Kolk) – Benyamina, Mosquera (83. Skrzybski)
Mit breiter Brust waren die Eisernen nach zuletzt zwei Siegen in Folge angereist, doch noch bevor das Spiel richtig begonnen hatte, lagen sie bereits im Rückstand. Exakt 26 Sekunden rollte der Ball, da hatte Sascha Mölders ihn im Union-Tor versenkt. Von Schock oder Entsetzen war bei Union aber nichts zu spüren und so Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Union Berlin – Unnötig und ärgerlich: Union unterliegt dem FSV Frankfurt 1:2
13.11.10 (2. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
München (ots) – Am Sonntag, 21. November, 13.30 Uhr, empfangen die Löwen den FSV Frankfurt. Ab diesem Spieltag gibt es zu den Heimspielen des TSV 1860 ein spezielles Angebot für Familien mit Kindern: Erwachsene können im neuen Familienblock (224 bis 227) ein Ticket zum Sonderpreis von 18,60 Euro kaufen und bis zu vier Kids (bis einschließlich 13 Jahre) kostenlos mitnehmen.
1860-Geschäftsführer und Familienvater Dr. Robert Niemann ist begeistert von der Idee, vor allem weil die „Fans von morgen“ die Möglichkeit bekommen, umsonst Profi-Fußball zu sehen: „Ich bin glücklich, dass wir Familien und Kindern dieses schöne Angebot machen können. Denn die Allianz Arena bietet optimale Bedingungen für einen sicheren und familienfreundlichen Ausflug ins Stadion.“
Neben einem Familieneingang ist für diesen Bereich auch Weiterlesen »
1 Kommentar »
13.11.10 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Sponsoring, Startseite)
Hamburg/München (ots) – Der FC St. Pauli und die Generali Versicherungen haben ihre langjährige Partnerschaft um zwei Jahre verlängert. Damit unterstreichen Verein und Sponsor die gute Zusammenarbeit, die bereits zu Regionalligazeiten besiegelt wurde. Die Generali Versicherungen sind als „Kiezkönige“ nicht nur werblich im Stadion präsent, sondern beraten den Verein darüber hinaus in Versicherungsfragen.
„Ein leistungsstarkes Team, das sich langfristig in der Bundesliga etablieren will, passt sehr gut zu uns“, betont Dr. Karsten Eichmann, Vertriebs- und Marketingvorstand der Generali Versicherungen. „Wir freuen uns, die hervorragende Partnerschaft weiter fortzuführen und auch den Fans mit der Fanpolice ein spezielles Angebot zur Verfügung zu stellen.“
Die Fanpolice Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für FC St. Pauli – Generali Versicherungen verlängern Partnerschaft mit dem FC St. Pauli um zwei Jahre
12.11.10 (1. Bundesliga, Aktuelles, News, Startseite)
Wolfsburg (ots) – Die ProSieben-Castingshow „POPSTARS – Girls forever“ und die Band „Revolverheld“ sind am morgigen Samstag, 13. November 2010, zu Gast in der Volkswagen Arena. In der Halbzeitpause der Bundesligapartie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04 werden die zehn „POPSTARS“-Finalistinnen, die an diesem Tag von Revolverheld gecoacht werden, vor 30.000 Zuschauern einen Song präsentieren. Gemeinsam mit Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für VfL Wolfsburg – „POPSTARS“ und „Revolverheld“ zu Gast beim VfL Wolfsburg
10.11.10 (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Aktuelles, Gerhard Ahrens, News, Startseite)
Gerhard Ahrens schreibt für FussballFanSeiten.de – Folge 15
(Das gesamte Präsidium leugnete es später, mit ….)
Als das Spieljahr 1957/58 endete, waren wir in der Oberliga Südwest „nur Vizemeister“ mit einem Punkt hinter dem FK Pirmasens. Nach 11 Jahren ständiger Meisterschaft nur zweiter im Wettbewerb. Das muß im Präsidium Panik ausgelöst haben.
Es hatten viele Ehemalige aufgehört und auch Ottmar Walter schied am Ende der Runde aus. Fritz Walter machte noch ein halbes Jahr weiter. Also die Mannschaft der Runde 57/58 war die letzte Waltermannschaft mit beiden Walters.

Ich war seit 1955 bei der Firma Pfaff im Lohnbüro angestellt und hatte hier einen interessanten und guten Arbeitsplatz. Deshalb traf mich die plötzliche Nachricht in der „Rheinpfalz“ wahrscheinlich noch härter als meine Kameraden. Ich dachte nicht im Traum daran, Kaiserslautern zu verlassen. In der Zeitung waren 16 Spieler namentlich aufgeführt, die keinen Vertrag mehr beim FCK bekommen sollten. Alle alphabetisch sortiert „Ahrens“ zwangsläufig an erster Stelle, mit den Hinweis: Im nächsten Spieljahr gibt es für diese Spieler keinen Vertrag mehr. 
Hier glaube ich einen entscheidenen Fehler begangen zu haben, dass ich nicht mit Fritz Walter sprach. Am nächsten Tag war schon Zahnarzt Dr. Hans von den Sportfreunden Saarbrücken bei mir Zuhaus und legte mir einen 4fach höheren Vertrag als beim FCK vor. Auf Grund der Vereinbarungen mit dem DFB konnten das Saarland, das damals noch zu Frankreich zählte, den Vertragsspielern das 1 1/2 fache gegenüber den Vereinen in Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Panik im Präsidium – Nur Vizemeister